Die Ukraine hat vor wenigen Tagen die Einreisebestimmungen dahingehend verändert, dass nur noch vollständig Geimpfte gänzlich ohne Auflagen einreisen können. Getestete müssen zusätzlich die so gennante Vdoma-App installieren und innerhalb von 72 Stunden eine weitere Testung in der Ukraine vornehmen.
Alternativ kann man auch innerhalb von 72 Stunden wieder ausreisen. Jedenfalls können Personen, die bei der EInreise ein negatives Antigen- oder PCR-Ergebnis vorweisen können, bis zu 72 Stunden in der Ukraine bleiben. Geimpfte sind von dieser Auflage nicht betroffen.
Unverändert muss weiterhin eine Versicherungspolizze, die Corona-Erkrankungen auf dem Staatsgebiet der Ukraine abdeckt, vorgewiesen werden. Diese wird äußerst kostengünstig über die offizielle Tourismushomepage VisitUkraine.today verkauft. Dort finden sich auch tagesaktuell alle für die Einreise relevanten Informationen.
Ukraine-Einreise auf einen Blick:
Welche Impfstoffe werden anerkannt?
Man muss vollständig geimpft sein. Akzeptiert werden: Pfizer / BioNTech, Johnson & Johnson’s Janssen, AstraZeneca / Vaxzevria, AstraZeneca / Covishield (India), AstraZeneca / SKBio (South Korea), Moderna / Spikevax, Sinopharm, CoronaVac (Sinovac)
Welche Nachweise werden anerkannt?
Sämtliche nationalen und internationalen Impfnachweise, vorzugsweise auf Englisch, Ukrainisch oder Russisch.
Wie alt dürfen Coronatests maximal sein?
72 Stunden ab Abstrichnahme
Ist die Versicherung verpflichtend?
Ja. Die Polizze muss bei der Grenzkontrolle auf Papier oder auf dem Smartphone vorgezeigt werden.
Wer muss in der Ukraine einen zweiten Test machen?
Jeder, der nicht vollständig geimpft ist und länger als 72 Stunden bleiben möchte.
Wo findet man offizielle Informationen zur Einreise und Versicherung?
Auf der offiziellen Homepage des Tourismusamts unter diesem Link.
Die nachstehende Grafik soll die aktuellen Bestimmungen vereinfacht erklären:
