West Palm Beach: Trumps Boeing 757 touchiert Businessjet

Boeing 757 (Foto: Tomás Del Coro).
Boeing 757 (Foto: Tomás Del Coro).

West Palm Beach: Trumps Boeing 757 touchiert Businessjet

Boeing 757 (Foto: Tomás Del Coro).
Werbung

Auf dem West Palm Beach International Airport in Florida ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 12. Mai 2024 ein Zwischenfall, der die Aufmerksamkeit auf sich zog: Die Tragfläche einer Boeing 757, die dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gehört, stieß beim Rollen gegen ein geparktes Flugzeug. Der Vorfall, der um 01:20 Uhr Ortszeit stattfand, löste eine Untersuchung durch die Federal Aviation Administration (FAA) aus.

Gemäß Angaben der FAA berührte das Winglet der B757 während des Rollens ein unbesetztes Geschäftsflugzeug. Dies geschah in einem Bereich des Flughafens, der nicht von der FAA kontrolliert wird, wie es in ihrem Bericht heißt. Die genauen Umstände des Vorfalls und die Frage nach der Verantwortlichkeit sind Gegenstand der laufenden Untersuchung.

Trumps Privatflugzeug, das unter dem Kennzeichen N757AF registriert ist, ist ein Luxusflieger der Extraklasse. Mit einem geschätzten Wert von 100 Millionen Dollar ist die Boeing 757 ein Symbol für den extravaganten Lebensstil des ehemaligen Präsidenten. Seit dem Kauf im Jahr 2011 wurde das Flugzeug zu einem fliegenden Palast umgebaut. Mit 43 Sitzen, einem Hauptschlafzimmer, einer Gästesuite, einem Esszimmer, einem VIP-Bereich und einer maßgeschneiderten Bordküche bietet die B757 Trump und seinen Gästen höchsten Komfort und Luxus.

Besonders bemerkenswert ist die Ausstattung des Flugzeugs mit 24-karätigem Gold, das nicht nur für dekorative Zwecke verwendet wird, sondern auch die Sicherheitsgurtschlösser ziert. Diese extravagante Verwendung von Gold spiegelt den exklusiven Lebensstil und den Geschmack des ehemaligen Präsidenten wider.

Der Vorfall auf dem West Palm Beach International Airport hat nicht nur Fragen zur Sicherheit auf Flughäfen und zur Verantwortung im Umgang mit Privatflugzeugen aufgeworfen, sondern auch die Aufmerksamkeit auf die Privilegien und den Luxus gelenkt, den einige Persönlichkeiten genießen. Während die Ermittlungen weitergehen, bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen dieser Vorfall für Trump und sein Flugzeug haben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Redakteur dieses Artikels:

[ssba-buttons]

Paywalls mag niemand
– auch Aviation.Direct nicht!

Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee Kaffee einladen.

Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.

Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Verbesserungsvorschläge wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.

Ihr
Aviation.Direct-Team
Paywalls
mag niemand!

Über den Redakteur

[ssba-buttons]

Paywalls mag niemand
– auch Aviation.Direct nicht!

Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee Kaffee einladen.

Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.

Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Verbesserungsvorschläge wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.

Ihr
Aviation.Direct-Team
Paywalls
mag niemand!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung