Vierstrahler sind zwar bei vielen Luftfahrt-Fans beliebt, doch bei Airlines eher nicht. Air Belgium tauscht zwei von drei Airbus A340-300 gegen A330neo ein. Leasinggeber wird weiterhin direkt der Flugzeugbauer Airbus sein.
Laut Medienmitteilung wird Air Belgium den ersten A330-900 am 15. Oktober 2021 in den aktiven Liniendienst stellen. Beide A330-900 sollen im Herbst 2021 übernommen werden. Es handelt sich um Flugzeuge, die vormals für die nicht mehr existierende Fluggesellschaft Air Berlin bestimmt werden. Danach hätten diese an Rwandair gehen sollen, doch auch daraus wurde nichts. Nun werden die beiden A330-900 bei Air Belgium eine Heimat finden.
Der Carrier wird die Neuzugänge mit drei Beförderungsklassen betreiben: Business-, Premium-Economy- und Economy-Class. Gegenüber den momentan verwendeten Vierstrahlern des Typs Airbus A340-300 sind die A330-900 deutlich treibstoffsparender.
„Air Belgium ist sehr glücklich und stolz, diese neuen Flugzeuge in Belgien präsentieren zu können. Sie sind die modernsten Flugzeuge, die unter belgischer Flagge operieren werden. Wir freuen uns sehr über unsere Erfahrung im Betrieb der Airbus A340, die Zuverlässigkeit, Komfort und Leistung unter Beweis stellt. Mit der A330neos profitieren Kunden direkt von noch mehr Komfort und erstklassigem Service an Bord und reduzieren gleichzeitig unsere Umweltbelastung um 25 Prozent“, so Air-Belgium-Chef Niky Terzakis.