Airbus A320neo (Foto: Steffen Lorenz).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Air Cairo will Embraer 190 einflotten

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die ägyptische Fluggesellschaft Air Cairo befindet sich derzeit auf der Suche nach Flugzeugführern für den Maschinentyp Embraer 190. Der Carrier beabsichtigt mit der Einführung von Regionaljets die Flotte zu erweitern.

Derzeit ist noch völlig offen wie viele Flugzeuge des brasilianischen Herstellers in die Flotte aufgenommen werden. Das Unternehmen gab auch keine Auskunft darüber an welchem Airport diese stationiert werden sollen und wann der Erstflug mit diesem Muster durchgeführt wird. Seit Juli 2022 verfügt Air Cairo auch über drei Turbopropflugzeuge des Typs ATR72-600. Diese werden überwiegend im Inlandsverkehr eingesetzt.

Der Billigflieger, an dem auch die staatliche Egyptair beteiligt ist, führt sowohl Charter- als auch Linienflüge durch. Man hat sich auf eigene Rechnung als Billigfluggesellschaft positioniert, wobei man offensichtlich auch auf Nischenstrecken expandieren will. Die Embraer-Regionaljets sollen eingesetzt werden, um auch im Inland zusätzliche Strecken erschließen zu können. Weiters will man im Charterbereich mehr Möglichkeiten anbieten können.

Derzeit besteht die Flotte aus drei ATR72-600, sechs Airbus A320neo und neun A320. Das ägyptische Luftfahrtunternehmen soll in den nächsten Wochen zwei weitere A320neo einflotten. In der Vergangenheit hatte man auch Airbus A321 in der Flotte. Auch hatte man mit der SU-GCU kurzzeitig einem Embraer 170 im Wetlease. Betrieben wurde dieser von EgyptAir Express.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung