Ermal Muji

Weitere Artikel aus der Rubrik

Ermal Muji

Iberia fliegt viermal wöchentlich nach Tokio

Die spanische Fluggesellschaft Iberia wird ab Ende Oktober die Wiederaufnahme der Flüge nach Tokio in die Wege zu leiten. Darüber hinaus plant das Oneworld Alliance-Mitglied eine Aufstockung dieser Flüge im Sommer. Die spanische Fluggesellschaft Iberia wird am 27. Oktober die Wiederaufnahme der Flüge zwischen Madrid und Tokio Narita in die Wege leiten. Geplant sind anfangs drei wöchentliche Flüge, die mit einem Airbus A350 abgewickelt werden. Ab Ende März, um genau zu sein ab dem 31. März, soll eine Aufstockung auf vier wöchentliche Flüge vorgenommen werden.

weiterlesen »

Marabu Airlines nimmt neue Strecken ab Nürnberg auf

Die estnische Fluggesellschaft Marabu Airlines plant für die Wintersaison die Aufnahme neuer Strecken ab dem Flughafen Nürnberg. Die Aufnahme der neuen Strecken ist für Ende Oktober geplant. Die Fluggesellschaft Marabu Airlines hat ihre Absicht bestätigt, in der Wintersaison ausgewählte Flüge ab Nürnberg aufzunehmen. Konkret plant die Airline die Aufnahme von Flügen nach Fuerteventura sowie nach Gran Canaria/Las Palmas, die beide Ende Oktober starten sollen. Beide Strecken sollen zweimal wöchentlich bedient werden, berichtet das Portal Aero Routes. Die Fluggesellschaft Marabu Airlines fliegt ebenfalls nach Hurghada und Teneriffa Süd und bietet auf diesen Strecken drei wöchentliche Flüge an.

weiterlesen »

Ryanair kündigt einen Abzug aus Deutschland an

Der Billigflieger Ryanair kündigt einen Rückzug aus Deutschland an. Das Angebot soll um zehn Prozent reduziert werden. Der Billigflieger Ryanair kündigt einen teilweisen Rückzug aus Deutschland an. Die Airline begründet dies damit, dass die Kosten für den Luftverkehr in Deutschland sehr hoch seien und ein vollständiger Verbleib auf dem deutschen Markt für die Airline zu teuer werde. Um einen Rückzug zu verhindern, fordert Ryanair eine Senkung der kürzlich erhöhten Luftverkehrssteuer. Sollte diese Forderung nicht erfüllt werden, will die irische Fluggesellschaft ihr Angebot um 10 Prozent reduzieren, berichtet das Portal Aero.de.

weiterlesen »

Zürich-Ljubljana: SWISS befördert über 50.000 Passagiere

Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS konnte ihre Zahlen auf den Flügen nach Ljubljana deutlich steigern. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Airline eine Steigerung von über 30 Prozent bestätigen. Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS hat auf der Strecke Zürich-Ljubljana zugelegt. Die Airline konnte auf dieser Strecke 54.907 Passagiere begrüßen, was einer Steigerung von rund 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. In ganzen Zahlen ausgedrückt konnten in diesem Jahr 13.611 Passagiere mehr abgefertigt werden, wie das Portal Ex-Yu Aviation News berichtet. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Entscheidung wider, die Flüge im Winter zu erhöhen. In diesem sind zwei tägliche Flüge geplant, im vergangenen Winter wurde die slowenische Hauptstadt zwölfmal wöchentlich angeflogen.

weiterlesen »

Ab Hangzhou: Air China fliegt wieder nach Hongkong

Die Fluggesellschaft Air China plant die Wiederaufnahme von Flügen nach Hongkong. Die Strecke Hangzhou-Hongkong wurde zuletzt im Jahr 2006 bedient. Die Fluggesellschaft Air China plant die Wiederaufnahme von Flügen auf der Strecke Hangzhou-Hongkong. Zuletzt im Jahr 2006 bedient, will die Airline den Flugbetrieb am 15. September aufnehmen. Dabei soll Hongkong täglich angeflogen werden, berichtet das Portal Aero Routes.

weiterlesen »

September: Air Serbia fliegt wieder nach Nizza

Die bereits 2019 eingeführten Sommerflüge von Air Serbia nach Nizza sollen im September wieder aufgenommen werden. Nach der Pandemie wurde beschlossen, dieses Ziel nicht mehr anzufliegen. Die serbische Fluggesellschaft Air Serbia möchte eine Strecke wieder aufnehmen, die bereits einmal im Flugplan gestanden ist. Es handelt sich um die Strecke Belgrad-Nizza, die nach der Pandemie vorübergehend nicht mehr bedient wurde, nachdem sie im Sommer 2019 in den Flugplan aufgenommen worden war. Im September soll sie jedoch wieder aufgenommen werden, wie das Portal Ex-Yu Aviation News berichtet. Am 19. September will die serbische Fluggesellschaft die Strecke aufnehmen und die französische Stadt zweimal wöchentlich, donnerstags und sonntags, anfliegen. Die Flüge werden mit einem Airbus A319 durchgeführt.

weiterlesen »

China Eastern Airlines fliegt dreimal täglich nach Sydney

Die Fluggesellschaft China Eastern Airlines plant einen dritten täglichen Flug zwischen Shanghai Pu Dong und Sydney. Derzeit wird die Strecke mit zwei täglichen Flügen bedient. Derzeit fliegt die Fluggesellschaft China Eastern Airlines zweimal täglich von Shanghai Pu Dong nach Sydney. Dies soll sich jedoch bald ändern: In der Wintersaison ist eine Aufstockung auf drei tägliche Flüge geplant. Die Aufstockung gilt für den Zeitraum vom 13. Dezember, an welchem die Aufnahme des dritten Flugs erfolgen soll, bis zum 9. Februar 2025.

weiterlesen »

Qatar Airways plant Aufstockungen nach London, Tokio und Miami

Nach der Auszeichnung als „Beste Airline der Welt“ wendet sich die Fluggesellschaft Qatar Airways dem weiteren Ausbau ihres Streckennetzes zu. Dies zeigen die kürzlich bestätigten Flugausweitungen auf ausgewählten Strecken. Qatar Airways hat den SkyTrax Award für die beste Fluggesellschaft der Welt 2024 gewonnen. Gleichzeitig arbeitet die Airline weiter an der Optimierung des eigenen Flugplans, wie die kürzlich bestätigten Pläne zeigen. So plant die Airline ab dem 27. Oktober, den Flughafen London Heathrow mit acht täglichen Flügen bzw. 56 wöchentlichen Flügen verstärkt anzufliegen. Auch die Stadt Male auf den Malediven soll verstärkt angeflogen werden, ab Ende Dezember sind 28 wöchentliche Flüge geplant. Bisher flog die Airline 13 Mal wöchentlich nach Male. Auch die US-Stadt Miami sowie Tokio sollen in die Pläne einbezogen werden. Miami wird ab dem 16. Dezember zwölfmal wöchentlich angeflogen, die japanische Hauptstadt elfmal pro Woche.

weiterlesen »

Kriegsgefahr: Lufthansa fliegt weiterhin nicht in den Nahen Osten

Wie bereits bekannt, fliegt die Lufthansa-Gruppe, zu der unter anderem Lufthansa und Austrian Airlines gehören, nicht mehr in den Nahen Osten. Begründet wird diese Entscheidung mit den Spannungen in der Region. Das soll zunächst auch so bleiben. Die Lufthansa-Gruppe fliegt schon seit längerem nicht mehr in den Nahen Osten. Begründet wird dies mit Sicherheitsbedenken und der Erwartung eines Krieges in der Region. Zunächst wurde angekündigt, die Region bis zum 21. August nicht mehr anzufliegen. Diese Streichung wurde nun aber auf den 26. August vorgezogen, bis zu dem zumindest nicht mehr in den Nahen Osten geflogen werden soll. Dies gilt für alle Flüge der Lufthansa-Gruppe, zu der neben Lufthansa auch Austrian Airlines, SWISS, Brussels Airlines und Eurowings gehören.

weiterlesen »

Oktober: Qatar Airways fliegt mit Airbus A350 nach Sao Paulo

Die Fluggesellschaft Qatar Airways hat Änderungen auf der Strecke Doha – Sao Paulo vorgenommen. Die Änderung betrifft das eingesetzte Flugzeug. Die Fluggesellschaft Qatar Airways fliegt die Strecke Doha-Sao Paulo zweimal täglich. Ab dem 27. Oktober wird es jedoch eine Änderung geben: Qatar Airways plant, einen Airbus A350-1000XWB auf dieser Strecke einzusetzen. Dieser soll einmal täglich eingesetzt werden und die bestehenden zwei Flüge pro Tag ersetzen.

weiterlesen »