Was wäre unsere Welt ohne die internationale Luftfahrt? Tag für Tag verbinden Fluggesellschaften Länder und Kontinente miteinander.

Die Rubrik “International” befasst sich mit so ziemlich allen Ereignissen, die außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, in der Luftfahrt geschehen. Von der Großbestellung über neue Strecken bis hin zu neuen Airports ist alles hier zu finden.

Tipp: Neuigkeiten aus der militärischen Luftfahrt sind hier zu finden und zur Touristik geht es unter diesem Link.

Was wäre unsere Welt ohne die internationale Luftfahrt? Tag für Tag verbinden Fluggesellschaften Länder und Kontinente miteinander.

Die Rubrik “International” befasst sich mit so ziemlich allen Ereignissen, die außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, in der Luftfahrt geschehen. Von der Großbestellung über neue Strecken bis hin zu neuen Airports ist alles hier zu finden.

Tipp: Neuigkeiten aus der militärischen Luftfahrt sind hier zu finden und zur Touristik geht es unter diesem Link.

Werbung

Israel verlängert “Ausländer-Sperre”

Eigentlich sollten nicht-israelitische Staatsbürger ab 1. Juli 2020 wieder einreisen können, doch daraus wird nichts. Das Land verlängerte den Einreisestopp bis mindestens 1. August 2020. Israel verzeichnete zuletzt leichte Anstiege der Infektionszahlen. Das bleibt nicht

Weiterlesen »

Frankreich verbietet zahlreiche Kurzstreckenflüge

Nicht nur Air France, sondern alle Fluggesellschaften sind betroffen. Das Land will, dass zahlreiche Strecken künftig mit dem TGV statt mit dem Flugzeug bedient werden. Die französische Regierung stellt nun klar: Künftig dürfen alle Fluglinien

Weiterlesen »

Easyjet kündigt Kapitalerhöhung an

Durch die Ausgabe neuer Aktien und Sale-and-Leaseback-Geschäfte will Easyjet die Liquidität von etwa 2,4 Milliarden Pfund-Sterling auf drei Milliarden Pfund-Sterling verbessern. Der britische Billigflieger Easyjet erzielte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen Verlust in

Weiterlesen »

Qantas flottet Boeing 747-400 aus

Der Wiedereinsatz der 12 Airbus A380 könnte frühestens in drei Jahren erfolgen. Indes muss das Unternehmen 6.000 Mitarbeiter abbauen. Das Oneworld-Mitglied Qantas teilte am Donnerstag mit, dass aufgrund der Corona-Krise rund 6.000 Stellen abgebaut werden

Weiterlesen »

Emirates kündigt A380-Comeback an

Nach mehr als drei Monaten Flugpause wird der größte A380-Betreiber den Superjumbo wieder nach Paris und London einsetzen. Auch wird man ab Mitte Juli 2020 mit Boeing 777 nach München fliegen. Golfcarrier Emirates Airline wird

Weiterlesen »

Private Investoren an South African Airways interessiert

Für SAA könnte es möglicherweise doch eine Zukunft geben, denn proaktiv meldeten sich potentielle Investoren bei der Regierung. Wie „Reuters“ berichtet, haben sich unaufgefordert Geldgeber und private Investoren bei der südafrikanischen Regierung gemeldet und ihr

Weiterlesen »

Norwegian setzt auf Hub-and-Spoke

Der Billigflieger aus Norwegen kündigte zu Beginn der Corona-Pandemie an, dass der Flugbetrieb knapp ein Jahr ruhen soll. Nun plant man sich vom Point-to-Point-Konzept zu verabschieden. Norwegian stellt seine Strategie aus der Krise vor. So

Weiterlesen »

EU könnte U.S.-Amerikaner aussperren

Bürger der Europäischen Union dürften derzeit nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen. Nun erwägt die EU die USA als “unsicheres Gebiet” hinsichtlich Corona zu definieren. Die Grenzbeschränkungen innerhalb der EU fallen mehr und

Weiterlesen »

Türkei startet COVID-19-Versicherung

Die Polizzen sollen auch Behandlungen der COVID-19-Erkrankung abdecken. Damit will das Land Touristen in das Land locken. Die Türkei setzt weiterhin alle Hebel in Bewegung, um auch dieses Jahr Menschen in das Land zu locken.

Weiterlesen »
Werbung