Cathay Pacific: Auf der Suche nach dem Weg aus der Pandemie

Airbus A350 (Foto: Cathay Pacific).
Airbus A350 (Foto: Cathay Pacific).

Cathay Pacific: Auf der Suche nach dem Weg aus der Pandemie

Airbus A350 (Foto: Cathay Pacific).
Werbung

Die Luftfahrtbranche hat sich seit dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie weitgehend erholt, aber nicht alle Fluggesellschaften sind gleichermaßen schnell auf die Beine gekommen. Cathay Pacific, einst ein Symbol für Exzellenz und Effizienz im asiatischen Luftverkehr, kämpft weiterhin mit den Nachwirkungen der globalen Krise.

Die aktuellen Verkehrszahlen des in Hongkong ansässigen Unternehmens zeigen zwar Fortschritte, aber die vollständige Rückkehr zu den prä-pandemischen Kapazitäten wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Während viele andere Fluggesellschaften bereits wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie operieren, steht Cathay Pacific noch vor großen Herausforderungen.

Cathay Pacific veröffentlichte kürzlich seine Verkehrszahlen für Mai, und es ist offensichtlich, dass die Fluggesellschaft immer noch mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen hat. Im Mai 2024 beförderte Cathay Pacific 1,68 Millionen Passagiere bei einer Auslastung von 80,3 %, was einem Anstieg von 18,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz dieses Wachstums bleibt Cathay Pacific hinter den Zahlen von 2019 zurück. Die Kombination aus Cathay Pacific und HK Express beförderte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 insgesamt 11,2 Millionen Passagiere. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum 2019 beförderten Cathay Pacific und die inzwischen eingestellte Tochtergesellschaft Cathay Dragon 15,2 Millionen Passagiere.

Die Integration von HK Express und die Schließung von Cathay Dragon erschweren den direkten Vergleich der Zahlen aus der Zeit vor der Pandemie. Doch selbst bei Berücksichtigung dieser Faktoren erreichte die kombinierte Passagierzahl von Cathay Pacific und HK Express in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 nur 74 % der Passagierzahlen von Cathay Pacific und Cathay Dragon im gleichen Zeitraum 2019.

Der Druck der Konkurrenz

Cathay Pacific sieht sich einer starken Konkurrenz ausgesetzt. Fluggesellschaften weltweit haben ihre Flotten wieder in Betrieb genommen und arbeiten weitgehend auf dem Niveau von vor der Pandemie. Besonders im asiatischen Raum, wo der Luftverkehr traditionell stark ist, spürt Cathay Pacific den Druck, aufzuholen. Die Herausforderungen sind vielfältig: Von der Wiederherstellung des Passagiervertrauens über die Anpassung an neue Marktbedingungen bis hin zur Bewältigung der Konkurrenz durch andere asiatische und internationale Fluggesellschaften.

Ein positiver Trend ist die wachsende Nachfrage nach Geschäftsreisen. Cathay Pacific verzeichnete eine hohe Auslastung auf Langstreckenflügen, insbesondere aus Nordamerika nach Hongkong und auf das chinesische Festland, wo die Auslastung auf den Strecken in die USA und nach Kanada bei 90 % lag. Livinia Lau, Chief Customer and Commercial Officer von Cathay Pacific, wies darauf hin, dass die Nachfrage nach Geschäftsreisen insbesondere nach China, Nordamerika und dem Vereinigten Königreich gestiegen ist, was den Verkehr auf diesen Strecken unterstützt.

Neue Strecken und Ziele

Trotz der Herausforderungen hat Cathay Pacific in diesem Jahr neue Strecken und Ziele in ihr Netzwerk aufgenommen. Die Fluggesellschaft bietet jetzt Flüge nach Chennai (Indien), Colombo (Sri Lanka) und Barcelona (Spanien) an. HK Express, eine Tochtergesellschaft von Cathay Pacific, hat ebenfalls neue Ziele in ihr Programm aufgenommen, darunter Beijing Daxing und Sanya in China, Bangkok Don Mueang in Thailand und Clark auf den Philippinen. Das erweiterte Netzwerk umfasst nun mehr als 80 Ziele und soll bis 2025 auf 90 Ziele ausgebaut werden, darunter auch neue Flüge in die saudi-arabische Hauptstadt Riad, die im Oktober 2024 starten sollen.

Cathay Pacific hat noch einen langen Weg vor sich, um das Niveau von vor der Pandemie zu erreichen. Die Fluggesellschaft hat jedoch klare Pläne und Strategien entwickelt, um die Erholung voranzutreiben. Die Integration von HK Express, die Wiederaufnahme und Erweiterung des Streckennetzes sowie die Konzentration auf die Nachfrage nach Geschäftsreisen sind wichtige Schritte in die richtige Richtung. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob Cathay Pacific in der Lage sein wird, ihre einstige Position als führende Fluggesellschaft in Asien wieder einzunehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Redakteur dieses Artikels:

[ssba-buttons]

Paywalls mag niemand
– auch Aviation.Direct nicht!

Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee Kaffee einladen.

Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.

Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Verbesserungsvorschläge wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.

Ihr
Aviation.Direct-Team
Paywalls
mag niemand!

Über den Redakteur

[ssba-buttons]

Paywalls mag niemand
– auch Aviation.Direct nicht!

Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee Kaffee einladen.

Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.

Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Verbesserungsvorschläge wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.

Ihr
Aviation.Direct-Team
Paywalls
mag niemand!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung