Die Fluggesellschaft Emirates konnte im aktuellen Sommer bahnbrechende Zahlen erreichen. Dieser Aufwärtstrend soll, wenn man den Prognosen Glauben schenkt, auch im Winter weitergeführt werden.
Die internationale Fluggesellschaft Emirates konnte im Sommer 2023 hervorragende Ergebnisse erzielen. Auch im weiteren Jahresverlauf sollen diese Zahlen und dieser Aufwärtstrend beibehalten werden. Die wichtigste und am meisten nachgefragte Destination ist das Drehkreuz Dubai, wo der meiste Flugverkehr von Großbritannien, Indien, Deutschland, Pakistan, Saudi Arabien, China, Ägypten und Kuwait stammte. Die Statistik besagt, dass 35 Prozent der Passagiere, die mit Emirates nach Dubai reisten, Familien waren.
In der Sommerzeit zwischen Juni und August konnte der Carrier über 14 Millionen Passagiere auf 50.000 Flügen transportieren. Dieser Trend soll auch in der Wintersaison weiter realisiert werden, wie an den aufgenommenen Verbindungen ersichtlich gemacht werden kann. Die Airline nahm Flüge nach Montreal auf, darüber hinaus konnte sie auch einen täglichen Verkehr zu den Städten Birmingham, Nizza, Taipeh und Schanghai verwirklichen.
Adnan Kazim, Chief Commercial Officer von Emirates sagte folgendes: „Die Nachfrage nach Reisen in unserem gesamten Netzwerk ist stark und widerstandsfähig, trotz des steigenden Kostendrucks in vielen Märkten. Das zeigt, welchen Wert die Menschen dem Reisen beimessen und wie wichtig internationale Flugverbindungen für die Gesellschaft sind. Als Vorreiter bei der Wiederherstellung unserer Flugpläne hat Emirates eng mit unseren Partnern aus der Branche zusammengearbeitet. Wir freuen uns über die gute Resonanz aller Kabinenklassen bei unseren Passagieren, insbesondere der Premium-Kabinen, und werden weiterhin in unsere Produkte und Dienstleistungen sowie in den Betrieb eines effizienten globalen Netzwerks investieren, um unseren Passagieren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zu können.“