Am Donnerstagabend ist zum ersten Mal in der Geschichte ein regulärer Passagierflug mit einem Embraer 190-E2 am London-City-Airport gelandet.
Um exakt 17:49 Ortszeit setzte der vollbesetzte Flieger von Helvetic Airways am Londoner Stadtflughafen zur Landung an. Die Schweizer Fluggesellschaft führte den Flug LX464 im Auftrag von Swiss durch. Von der Flughafenfeuerwehr wurde die Maschine standesgemäß mit Wasserfontänen in Empfang genommen. Nach der EASA-Zulassung für Steilanflüge können Fluggesellschaften mit dem Embraer E190-E2 nun den London City Airport anfliegen. Die Steilanflugfähigkeit der E190-E2 wird durch ein spezielles Software-Upgrade und die Installation eines Steep-Approach-Schalters am Cockpit-Bedienfeld ermöglicht. Die Piloten müssen für den An- und Abflug speziell geschult sein.
©2021 Andrew Baker. 2nd Sept 2021. Helvetic Embraer E2 Lands at London City Airport. PR Hand Out Photograph © Andrew Baker ©2021 Andrew Baker. 2nd Sept 2021. Helvetic Embraer E2 Lands at London City Airport. PR Hand Out Photograph © Andrew Baker ©2021 Andrew Baker. 2nd Sept 2021. Helvetic Embraer E2 Lands at London City Airport. PR Hand Out Photograph © Andrew Baker
Das liegt daran, dass die Piste mit etwa 1200 Meter sehr kurz geraten ist. Das erfordert auch einen Steilanflug von 5,5 Grad. Etwa 70 Prozent aller Linienflüge in LCY wurden mit E170 und E190 durchgeführt. Acht Fluggesellschaften – BA CityFlyer, Alitalia, KLM Cityhopper, LOT Polish, Helvetic Airways, Lufthansa und Portugalia – flogen E-Jets in LCY. Die E190-E2 kann von London City aus etwas mehr als 2200 NM (4.074 km) fliegen, fast doppelt so weit wie die E190.
©2021 Andrew Baker. 2nd Sept 2021. Helvetic Embraer E2 Lands at London City Airport. PR Hand Out Photograph © Andrew Baker ©2021 Andrew Baker. 2nd Sept 2021. Helvetic Embraer E2 Lands at London City Airport. PR Hand Out Photograph © Andrew Baker ©2021 Andrew Baker. 2nd Sept 2021. Helvetic Embraer E2 Lands at London City Airport. PR Hand Out Photograph © Andrew Baker