Der Mobilitätskonzern Flix bietet eigenen Angaben nach im Sommer 2023 in Europa den bislang umfangreichsten Fahrplan in der Firmengeschichte an. Ab der Deutschland-Österreich-Schweiz-Region gibt es an Spitzentagen weit über 1.000 Abfahrten pro Tag.
In Europa ist die Flix SE primär unter der Marke Flixbus als Fernbusanbieter aktiv. Als Flixtrain bietet man auch Bahnstrecken an. In der Bundesrepublik Deutschland steuert man im Sommer 2023 insgesamt 53 Bahnhöfe an.
„Wir wollen, dass möglichst viele Menschen diesen Sommer mit Flix verreisen. Aus diesem Grund bieten wir unser größtes europäisches FlixBus-Netz jemals an. Mobilität zu erschwinglichen Preisen muss für alle Menschen zugänglich sein,“ so André Schwämmlein, Mitgründer und CEO von Flix.
Ab der D-A-CH-Region bietet die Flix SE im Sommer 2023 insgsamt 277 Ziele an. Man will sich noch stärker als Alternative zum eigenen Auto, zu den Staatseisenbahnen und dem Flugzeug etablieren. Über den Umstand, dass man vom deutschen 49-Euro-Ticket ausgeschlossen wurde, ist man aber nicht erfreut. Flixbus deutete bereits an, dass es auf einigen inndeutschen Routen zur Ausdünnung der Frequenzen kommen könnte. Noch verhandelt man mit der Bundesregierung und hofft auf deren Einlenken.

Neu im Flix-Streckennetz sind unter anderem mehrere Orte an der Ostsee und auf dem Darß, an der Müritz, im Allgäu und im Harz sowie Städte wie Aschersleben, Blankenburg, Clausthal, Freudenstadt, Füssen mit Schloss Neuschwanstein, Nordhausen, Quedlinburg und Remscheid. Insgesamt gibt es rund 560 neue Verbindungen. Zu den Highlights bei den neuen Verbindungen mit FlixBus in Europa von und nach Deutschland zählen beliebte Reisestrecken wie Berlin – Brügge, Berlin – Rügen oder auch Düsseldorf – London, Köln – Florenz und Freiburg – Zagreb.
Auch FlixTrain stellt im Sommer 2023 Reisenden aus ganz Deutschland ein umfangreiches Angebot zur Verfügung: insgesamt 53 Halte sind Teil des grünen Zugnetzes. Ab Hochsommer wird auf der Strecke Berlin – Hamburg ein weiter Zug eingesetzt, wodurch Fahrgäste bis zu dreimal täglich zwischen den Metropolen hin- und herfahren können. Weiterhin bietet FlixTrain als einziger deutscher Zuganbieter eine kostenlose Sitzplatzgarantie für alle Fahrgäste. Ein ausführlicher Testbericht zu Flixtrain findet sich unter diesem Link bei Aviation.Direct.
