Wissenschaftlerin in einem Labor (Foto: Russian Direct Investment Fund).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Griechenland will Schnelltests auf EU-Ebene vorantreiben

Werbung

Griechenland ergreift in Sachen Corona-Schnelltests im Luftverkehr zur Erleichterung der Einreise- und Quarantänebestimmungen die Initiative. Tourismusminister Harry Theoharis berief dazu einen virtuellen „runden Tisch“ ein.

Der Politiker stellte dabei verschiedene Möglichkeiten, die eine Implementierung der Antigen-Tests vorsehen, vor und betonte, dass diese künftig die Grundlage für die europäischen Reiseprotokolle sein müssen. Bei Umsetzung würde es der Reise- und Verkehrsbranche massiv helfen. Mit einer allgemeinen Erholung des Sektors rechnet Theoharis nicht vor 2022. Angekündigt hat der griechische Minister auch, dass er das Thema auf EU-Ebene vorantreiben will.

Notwendig ist, dass die EU-Staaten sich auf solches Verfahren einigen. Europas Fluggesellschaften üben zunehmenden Druck aus, jedoch verhalten sich Länder wie Deutschland eher ablehnend. Diese wollen die Schnelltest in Altersheimen einsetzen. Die dortige Politik will mit 8. November 2020 eine Zwangsquarantäne für Personen, die aus Risikogebieten einreisen, einführen. Mittlerweile erklärte das Robert-Koch-Institut fast ganz Europe und große Teile Deutschlands zum Risikogebiet.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung