
Qatar-Chef kritisiert A380-Wiedereinsatz bei Emirates
Wenig Hoffnungen macht man sich bei Qatar Airways auf einen baldigen Wiedereinsatz der aus zehn Einheiten bestehenden A380-Teilfotte. Firmenchef Akbar Al-Baker sagte während einer virtuellen Konferenz, dass diese im kommenden

Etihad erstmals kommerziell in Tel Aviv gelandet
Golfcarrier Etihad Airways leitete am Montag unter der Flugnummer EY9607 eine neue Ära ein: Erstmals landete ein kommerzieller Passagierflug aus Abu Dhabi kommend auf dem Flughafen Tel Aviv. Möglich macht

Ryanair flog Frau nach Kiew-Borispil statt Valencia
Eigentlich wollte eine 30-jährige Frau von London-Stansted nach Valencia fliegen, um dort ihren Freund zu besuchen. Aufgrund einer Verkettung ungünstiger Umstände stieg sie aber unbemerkt ins falsche Ryanair-Flugzeug und kam

Jet Airways: Neue Investoren steigen ein
Die indische Fluggesellschaft Jet Airways könnte bald wieder fliegen: Medienberichten zufolge stimmte die Gläubigerversammlung einem Verkauf zu. Auch der deutsche Investor Florian Fitsch soll darin involviert sein. Die Londoner Finanzgesellschaft

Ansteckungsrisiko im Flugzeug “praktisch nicht vorhanden”
Die Reisetätigkeit der Menschen hält sich bisweilen in Grenzen. Zu groß ist noch immer die Angst vor einer Infektion. Das US-Verteidigungsministerium hat in Kooperation mit United Airlines diesbezüglich das Ansteckungsrisiko

Drei Thomas-Cook-A330 werden verschrottet
Drei Airbus A330, die bis bis zur Insolvenz der Thomas Cook Gruppe für Thomas Cook UK flogen, werden in Kürze verschrottet. Dabei handelt es sich um die Maschinen mit den

Skyexpress fliegt ab Dezember 2020 mit A320neo
Die griechische Regionalfluggesellschaft Skyexpress wird im November 2020 den ersten Airbus A320neo übernehmen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Einheit aus der erst kürzlich getätigten Order, sondern um

FlyBosnia plant Neustart mit vier Airbus A320
Das noch äußerst junge Luftfahrtunternehmen FlyBosnia fliegt derzeit nicht mehr. Im Juli 2020 gab man den einzigen Airbus A320 an den Leasinggeber zurück und baute im großen Stil Personal ab.

Reiseveranstalter offenbar an Marke “Adria Airways” interessiert
Für die Marke “Adria Airways” gibt es nun offenbar zumindest einen Interessenten. Lokale Medien nennen den Reiseveranstalter Oki Air als möglichen Käufer für die Rechte am Brand der ehemaligen Fluggesellschaft.