Lockheed Electra und Beech Birddog (Foto: RAF-YYC).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Oldtimer-Operator Buffalo Airways flottet Boeing 737-300SF ein

Werbung

Die kanadische Oldtimer-Airline Buffalo Airways hat einen Mittelstreckenjet des Typs Boeing 737-300SF erworben. Dieser soll als Frachter ab Flughäfen Edmonton, Alberta und Yellowknife, Northwest Territories zum Einsatz kommen.

Unternehmensangaben nach wird die Maschine derzeit im britischen Bournemouth bei der European Aviation Group überholt. Gleichzeitig macht sich Buffalo Airways, die unter anderem aufgrund einer TV-Reportage weltbekannt wurde, auf die Suche nach Piloten für diesen Maschinentyp.

Eigenen Angaben nach handelt es sich um den ersten Jet in der Flotte des Operators, der unter anderem C-46 Curtis Commandos, Douglas DC-3s und DC-4s, L188 Electras und Basler BT-67 einsetzt. Der „Neuzugang“ hatte zuletzt die Registrierung 2-ESKA und wurde im Jahr 1986 ursprünglich an Piedmont Airlines ausgeliefert. Im Jahr 2006 erfolgte im Auftrag der spanischen Swiftair die Konvertierung in einen Frachter.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung