Qatar Airways ist schon länger unzufrieden. Doch Akbar Al Baker sorgt jetzt mit seiner Aussage für Aufsehen. Denn für den Geschäftsführer des Golf-Carriers ist der Superjumbo „eines der schlechtesten Flugzeuge“.
Der Doppeldecker würde schlechte Werte in puncto Emissionen und Gesamteffizienz liefern. Und genau aus diesem Grund werde auch die Hälfte der A380-Flotte nicht mehr in den Dienst zurückkehren, so der CEO während einer Pressekonferenz. Seit den Anfängen der Pandemie im März setzt man ohnehin nicht mehr auf das Flugzeugmodell des europäischen Flugzeugbauers. Das sah vor sieben Jahren noch ganz anders aus. Damals nahm die Fluggesellschaft ihre erste A380 feierlich in Empfang und betonte die enorme Bedeutung des Fliegers für Qatar Airways und den Flughafen Doha. Heute möchten die Kataris davon nichts mehr wissen und den Superjumbo am besten gleich loswerden. Zwischen 2014 und 2018 wurden zehn Maschinen an das Unternehmen ausgeliefert. Noch im Dezember hielt sich das Unternehmen alle Optionen offen, berichtet simpleflying.com. Doch spätestens Al Baker schiebt den Hoffnungen der Superjumbo-Liebhaber einen Riegel vor. Ob und unter welchen Umständen die A380 wieder eingesetzt wird, steht noch in den Sternen. Nur eines ist sicher: Bis dahin wird sich die Flotte verjüngen und drastisch reduzieren.
Über den Autor
Granit Pireci
Granit Pireci ist Redakteur bei Aviation.Direct und insbesondere auf die Luftfahrt in Südost-Europa spezialisiert. Zuvor war er für AviationNetOnline (vormals Austrian Aviation Net) tätig.
Teilen mit:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)