Die Übernahme der Fluggesellschaft Air Europa durch die International Airlines Group ist gegen Ende des Vorjahres geplatzt. Nun könnte der Carrier bei Erzrivale Air France-KLM landen. Entsprechende Sondierungsgespräche sollen bereits laufen.
Lokale Medien berichten, dass der französisch-niederländische Konzern ein großes Interesse an einer möglichen Übernahme von Air Europa habe. Allerdings müsste Air France-KLM zunächst ein anderes Problem lösen: Aufgrund der Staatshilfen, die im Zuge der Corona-Pandemie gewährt wurden, ist man diesbezüglich eingeschränkt. Im Gegensatz zu Lufthansa hat man diese noch nicht vollständig zurückbezahlt.
Am Freitag äußerte sich auch IAG-Chef Luis Gallego zu dieser Thematik. Der Manager bestätigte, dass sich Air-Europa-Eigentümer Globalia mit einer „anderen europäischen Airline-Gruppe“ in Verhandlungen befindet. Zuletzt hat der Reisekonzern auch erklärt, dass man sich in der Lage sieht Air Europa in Eigenregie in der Luft zu halten.