
Varna: Voyage Air wagt neuen Startversuch
Mit einer über 28 Jahre alten Boeing 737-500 will Voyage Air Varna mit diversen deutschen Städten verbinden. Der Unterschied zu den vorherigen Versuchen? Nun hat das Unternehmen AOC und OL.

EuGH: Randale an Bord sind außergewöhnliche Umstände
Der Europäische Gerichtshof entschied, dass Verspätungen, die aufgrund randalierender Passagiere entstehen, nicht entschädigungspflichtig sind. Die Höchstrichter stuften dies als „außergewöhnliche Umstände“ im Sinne der Fluggastrechteverordnung ein. Konkret ging es um

Ukraine und Polen öffnen die Grenzen
Die Ukraine wird in Kürze die Grenzen wieder öffnen und gleichzeitig internationale Flüge wieder gestatten. Seit etwa drei Monaten ist das Land abgeschottet und der Flugverkehr mit Passagieren wurde untersagt.

IATA startet Corona-Landkarte
Der Weltluftfahrtverband IATA stellt eine Online-Karte zur Verfügung, in der die aktuellen Einreisebestimmungen zahlreicher Länder eingesehen werden können. Immer mehr Reise-Lockerungen wurden in den letzten Tagen angekündigt und teilweise auch

BA, Easyjet und Ryanair klagen gegen UK-Quarantäne
Seit Montag gilt im Vereinigten Königreich eine zweiwöchige Quarantäne als Einreisebedingung. Dagegen gehen nun drei Fluggesellschaften juristisch vor. British Airways, Easyjet und Ryanair haben rechtliche Schritte gegen die verpflichtende 14-tägige

Boeing 737-Max hebt zu Testflug ab
Das umstrittene Flugzeug soll in Kürze zum Zweck der Wiederzulassung einen so genannten Zertifizierungsflug absolvieren. Boeing kommt der Wiederzulassung der 737 Max immer näher: Berichten zufolge soll ein wichtiger Zertifizierungsflug

Zeitfracht ist raus bei Blue Air
Luftfahrtgesellschaft Walter befindet sich in Insolvenz. Damit hat man nur noch WDL. Zeitfracht sieht in der Zusammenarbeit keine Zukunft mehr und hat die Beteiligung an der rumänischen Fluggesellschaft Blue Air

Animawings flottet ersten A320 ein
Das rumänische Start-up Animawings hat sein erstes Flugzeug, eine Airbus A320-Maschine, übernommen. Der 13-jährige Jet verfüge über 174 Economy-Class-Sitze und sei bis Mitte März für Aegean Airlines im Einsatz gewesen,

IATA rechnet mit finanziellem Katastrophenjahr
Die Corona-Pandemie wird sich noch lange in den Büchern der Fluggesellschaften bemerkbar machen. Weltweit rechnet der Luftfahrtverband mit rund 75 Milliarden Euro Verlust. Die IATA äußert weiter ihren Unmut über