Über den Redakteur

Werbung

Alpenverein sucht ehrenamtliche Wegewarte

Die Wanderwege sind wie eine Visitenkarte der heimischen Bergwelt. Dazu zählt auch das 26.000 km lange Wegenetz, das der Österreichische Alpenverein betreut. Undenkbar wäre die Nutzung dieser alpinen Infrastruktur ohne die über 1.000 Ehrenamtlichen im

Weiterlesen »

Ungewöhnliche Ausflüge: Müllverbrennungsanlage in Wien

Energiewunder, städtische Bioabfallbehandlung oder „saubere“ Müllverbrennung? Deponie, Kompostwerk oder Müllverbrennungsanlage? Ungewöhnliche Ziele in der Freizeit oder im Urlaub, spannend, informativ und beeindruckend – die 48er laden alle Interessierten zu kostenlosen Besichtigungen ihrer Anlagen. Dass selbst

Weiterlesen »

Pools: Chlor oder Salz? Was ist besser?

Die Sommersaison wirft regelmäßig die Frage auf, welche Alternativen es zum Chlor im Swimmingpool gibt. Experten klären über Ängste, Mythen und Vorurteile auf. Jeder von uns kennt ihn, den typischen Chlorgeruch – oder besser gesagt,

Weiterlesen »

Österreich: Sonnenaufgang mit der Schneebergbahn erleben

Sonnenaufgänge mit Fernblick, kühler Bergluft und herzhaftem Frühstück – „Alpine Sunrise“ begeistert Bergfans mit einem Naturschauspiel für alle Sinne. „Den atemberaubenden Sonnenaufgang am höchsten Berg Niederösterreichs können Gäste der Schneebergbahn jeden Freitag bis 25. August

Weiterlesen »

Sky Think Tank startet NET Zero

Ein auf Gozo ansässiges Unternehmen mit dem Namen Sky Think Tank, das von Kapitän Alexander Esslinger geleitet wird, hat das erste Konzept für einen Drohnenlieferdienst auf der Insel vorgestellt. Das neue Drohnen-Lieferkonzept trägt den Namen

Weiterlesen »

Krank im Urlaub: Die E-Card gilt nicht überall

Lebensmittelvergiftung in Deutschland, Mopedunfall in der Türkei oder Sonnenstich in Griechenland: Medizinische Behandlungen im Urlaub können sehr teuer werden. „Die E-Card gilt nur bei Ärzten und in Krankenhäusern, die einen Kassenvertrag haben“, warnt AK Niederösterreich-Sozialrechtsexperte

Weiterlesen »
Werbung