Was wäre unsere Welt ohne die internationale Luftfahrt? Tag für Tag verbinden Fluggesellschaften Länder und Kontinente miteinander.

Die Rubrik “International” befasst sich mit so ziemlich allen Ereignissen, die außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, in der Luftfahrt geschehen. Von der Großbestellung über neue Strecken bis hin zu neuen Airports ist alles hier zu finden.

Tipp: Neuigkeiten aus der militärischen Luftfahrt sind hier zu finden und zur Touristik geht es unter diesem Link.

Was wäre unsere Welt ohne die internationale Luftfahrt? Tag für Tag verbinden Fluggesellschaften Länder und Kontinente miteinander.

Die Rubrik “International” befasst sich mit so ziemlich allen Ereignissen, die außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, in der Luftfahrt geschehen. Von der Großbestellung über neue Strecken bis hin zu neuen Airports ist alles hier zu finden.

Tipp: Neuigkeiten aus der militärischen Luftfahrt sind hier zu finden und zur Touristik geht es unter diesem Link.

Werbung

Airbus droht UK-Regierung mit Stellenabbau

Entweder längere Kurzarbeit oder zahlreiche Jobs werden gestrichen. So lautet die Ansage von Airbus-Chef Guillaume Faury an die britische Regierung. Im Vereinigten Königreich läuft in Kürze die Kurzarbeit bei Airbus aus und soll nach derzeitiger

Weiterlesen »

Spanien macht die Grenzen früher auf

Nicht am 1. Juli, sondern bereits am 21. Juni 2020 öffnet Spanien die Grenzen. Davon ausgenommen ist Portugal. Spanien wird die Grenzen zu sämtlichen EU-Ländern nicht am 1. Juli, sondern bereits am 21. Juni 2020

Weiterlesen »

Griechenland führt Corona-Tests bei der Einreise durch

Griechenland teilt Reisende in zwei Gruppen auf und führt stichprobenartige Corona-Tests durch. Wer ausgewählt wurde, muss in Quarantäne. Das Ergebnis soll spätestens nach 24 Stunden vorliegen. Ab 15. Juni 2020 lockert Griechenland die Einreisebestimmungen erheblich.

Weiterlesen »

Smartwings von Regierung enttäuscht

In ganzseitigen Inseraten stellt Smartwings in Frage warum die Regierung keine Kreditgarantien gewährt. Der tschechische Luftfahrtkonzern Smartwings und seine Tochter CSA werden nach aktuellem Informationsstand keine Staatshilfe erhalten. Nun geht das Unternehmen in die Offensive

Weiterlesen »

Easyjet-Chef kritisiert Staatshilfen

Air France-KLM, Alitalia, Lufthansa und Austrian Airlines sind nur eine kleine Auswahl jener Fluggesellschaften, die hohe Staatskredite erhalten werden. Dagegen will nun auch Easyjet vorgehen. Nach Ryanair-Chef Michael O’Leary wird nun auch der Generaldirektor des

Weiterlesen »

Israel könnte El Al verstaatlichen

Finden sich nicht ausreichend Investoren für eine Kapitalerhöhung übernimmt der Staat 61 Prozent der Anteile. Dennoch sind rund 6.000 Beschäftigte ihre Jobs los. In Israel bahnt sich derzeit ein möglicher Wiedereinstieg des Staats bei der

Weiterlesen »

Varna: Voyage Air wagt neuen Startversuch

Mit einer über 28 Jahre alten Boeing 737-500 will Voyage Air Varna mit diversen deutschen Städten verbinden. Der Unterschied zu den vorherigen Versuchen? Nun hat das Unternehmen AOC und OL. Das bulgarische Start-Up Voyage Air

Weiterlesen »

EuGH: Randale an Bord sind außergewöhnliche Umstände

Der Europäische Gerichtshof entschied, dass Verspätungen, die aufgrund randalierender Passagiere entstehen, nicht entschädigungspflichtig sind. Die Höchstrichter stuften dies als „außergewöhnliche Umstände“ im Sinne der Fluggastrechteverordnung ein. Konkret ging es um einen Rechtsstreit zwischen einem Fluggast

Weiterlesen »

Ukraine und Polen öffnen die Grenzen

Die Ukraine wird in Kürze die Grenzen wieder öffnen und gleichzeitig internationale Flüge wieder gestatten. Seit etwa drei Monaten ist das Land abgeschottet und der Flugverkehr mit Passagieren wurde untersagt. Der Beschluss der Regierung soll

Weiterlesen »

IATA startet Corona-Landkarte

Der Weltluftfahrtverband IATA stellt eine Online-Karte zur Verfügung, in der die aktuellen Einreisebestimmungen zahlreicher Länder eingesehen werden können. Immer mehr Reise-Lockerungen wurden in den letzten Tagen angekündigt und teilweise auch schon umgesetzt. Bei den zahlreichen

Weiterlesen »
Werbung