
Brasilianische Fluggesellschaft GOL beendet Insolvenzverfahren nach Chapter 11
Die brasilianische Fluggesellschaft GOL Linhas Aéreas Inteligentes (G3) hat das Insolvenzverfahren nach Chapter 11 in den Vereinigten Staaten erfolgreich abgeschlossen und damit ihre finanzielle Restrukturierung vollzogen. Das Unternehmen gab bekannt, sich eine Ausstiegsfinanzierung in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar gesichert zu haben, über rund 900 Millionen US-Dollar an Liquidität zu verfügen und seine Schuldner-in-Besitz-Finanzierung vollständig zurückgezahlt zu haben. Dieser Schritt markiert eine Neuausrichtung für GOL und ist ein weiterer Fall einer brasilianischen Fluggesellschaft, die diesen Weg der Sanierung erfolgreich beschreitet. Im Zuge der Restrukturierung hat die Abra Group nun die Kontrolle über rund 80 Prozent des Kapitals von GOL übernommen. Die Abra Group ist ein bedeutender Akteur im lateinamerikanischen Luftverkehrsmarkt und besitzt bereits Anteile an anderen Fluggesellschaften wie Avianca Airlines und Wamos Air. Diese strategische Mehrheitsbeteiligung durch die Abra Group wird GOL voraussichtlich neue Impulse und Stabilität für zukünftige Entwicklungen verleihen. Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat von GOL eine Kapitalerhöhung in Höhe von insgesamt 12,03 Milliarden brasilianischen Real (entsprechend 2,16 Milliarden US-Dollar) durch die Kapitalisierung von Forderungen genehmigt. Dies wird zur Ausgabe von über 9,1 Billionen Stamm- und Vorzugsaktien führen, was die neue Kapitalbasis des Unternehmens widerspiegelt. Das im Rahmen des Chapter 11-Verfahrens eingesetzte Sonderunabhängige Komitee von GOL wurde nach Erfüllung seines Mandats aufgelöst, was die offizielle Beendigung der Insolvenzphase signalisiert. Celso Ferrer, der Vorstandsvorsitzende von GOL, äußerte sich in einer Mitteilung positiv über den erfolgreichen Abschluß des Verfahrens: „Wir haben unsere Flotte rationalisiert, unsere Kosten optimiert, unser Netzwerk neu gestaltet und unseren operativen Fokus sowie die Managementeffizienz verbessert. Dies