Das maltesische Tourismusministerium geht davon aus, dass im Sommer 2021 insgesamt 18 Fluggesellschaften den einzigen Zivilflughafen des Landes, Luqa, anfliegen werden. Malta, Gozo und Comino sollen ab 1. Juni 2021 wieder im großen Stil Touristen empfangen. Die Vorjahressaison war aufgrund der Pandemie äußerst schwach.
„In diesem Sommer werden 18 Fluggesellschaften Malta anfliegen, und vier davon sind neue Betreiber. Fluggesellschaften sind die Lebensadern des Tourismussektors und sie dürfen nicht vergessen werden“, erklärt der maltesische Außenminister Evarist Bartolo. Weiters verweist das Regierungsmitglied darauf, dass ab Juni 2021 rund 70 Prozent der Routen, die im Jahr 2019 angeboten wurden, wiederhergestellt sein sollen.
Vier dieser Fluggesellschaften sind neu, und die Behörde für Tourismus führt aktuell auch Gespräche mit weiteren vier Fluggesellschaften, die ernsthaft an der Aufnahme von Routen nach Malta interessiert sind. Neben den Flugzeugen werden in diesem Sommer auch Kreuzfahrtschiffe ihren Dienst wiederaufnehmen. Bis Ende Juni sind immerhin 34 Hafenanfahrten geplant.
Malta hofft auf den Green Pass
Die maltesische Regierung führt aktuell auch Gespräche mit der Europäischen Kommission, und hofft auf die Zulassung von „grünen“ Pässen für Geimpfte, mit denen Gäste innerhalb Maltas ohne Einschränkungen reisen könnten. Der vom Minister Bartolo dargelegte Plan sieht vor, dass geimpfte Touristen Malta ohne Einschränkungen besuchen können, indem sie bei der Ankunft einen digitalen „grünen Pass“ vorlegen, während nicht geimpfte Touristen ein negatives Resultat eines PCR COVID-19-Tests vorlegen müssen, der einige Stunden vor ihrer Ankunft durchgeführt wurde.

In den letzten Jahren waren die maltesischen Inseln in den Sommermonaten äußerst überlaufen. Das Jahr 2019 bildete aufgrund der Pandemie eine große Ausnahme, denn an den wenigen Standstränden herrschte gähnende Leere. Flugtickets und Hotelzimmer wurden zu Dumpingpreisen verscherbelt, jedoch konnte dies die Nachfrage nicht nennenswert ankurbeln. Während auf der Hauptinsel (Malta) vereinzelt Touristen, meist aus Deutschland, Österreich und Frankreich, anzutreffen waren, war auf Gozo im wahrsten Sinne des Wortes „tote Hose“.
Die Insel Comino ist in den Sommermonaten stark überlaufen, da viele Bootsbesitzer Touren anbieten. Der einzige Beherbergungsbetrieb, Comino Hotel, war im Vorjahr geschlossen und wird auch heuer nicht öffnen. Der Grund dafür liegt gar nicht in der Pandemie. Das Haus ist in die Jahre gekommen und wurde abgerissen. Die Neukonstruktion befindet sich derzeit in Bau und soll im Sommer 2022 eröffnet werden. Der Sandstrand Santa Maria Bay ist zu Fuß oder mit Booten erreichbar und in Ermangelung von Hotelgästen voraussichtlich auch heuer ein eher ruhiger Ort.