Der Smartlynx-Konzern setzt auf weiteres Wachstum im Frachtbereich und wird die Flotte der maltesischen Tochter, die zum Cargospezialisten umgebaut wurde, weiter ausbauen. Dazu werden vier Airbus A321F, die derzeit auf dem lettischen AOC registriert sind, in Frachter umgebaut.
Derzeit hat Smartlynx Airlines (Lettland) sieben Airbus A321 auf dem AOC. Die Flugzeuge mit den Registrierungen YL-LDA, YL-LDB, YL-LCZ und YL-LCX werden laut einer Erklärung der Firmengruppe durch die Elbe Flugzeugwerke in Deutschland in Frachter umgewandelt und sollen ab Ende 2021 durch Smartlynx Malta als Cargoflugzeuge betrieben werden.
Die Firmengruppe setzt verstärkt auf das Frachtgeschäft und wandelte dazu die maltesische Tochter um. Diese ist das konzerninterne Kompetenzzentrum für Cargo und ist unter anderem im Auftrag von DHL ab Leipzig/Halle und Linz im Einsatz.
Mit der 9H-CGA wurde vor wenigen Wochen der erste A321PCF in den aktiven Liniendienst gestellt. Der Vertrag mit dem Logistikkonzern DHL umfasst zwei Maschinen dieses Typs. In Kürze soll die 9H-SLC ebenfalls – nach Konvertierung – als Frachter im Auftrag der Tochtergesellschaft der Deutschen Post abheben. Unter Berücksichtigung der jüngst von Smartlynx bestätigten Aufstockung der Cargo-Flotte wird man künftig sechs Airbus A321F betreiben.
Auch im Widebody-Bereich wird ausgebaut
Im Widebody-Bereich wird Smartlynx Malta schrittweise eine Flotte von fünf Einheiten aufbauen. Der erste Airbus A330 ist vor wenigen Tagen auf dem Flughafen Luqa eingetroffen. Dieser trägt die Registrierung 9H-SMA und wird in Kürze in den Cargo-Liniendienst gestellt werden. Die weiteren A330, die Smartlynx Malta erhalten wird, sind wie folgt:
9H-SMC (MSN: 937; Ex-Onur Air)
9H-SMD (MSN: 1382; Ex-Evelop)
9H-SME (MSN: 954, Ex-Onur Air)
Herkunft und Registrierung des fünften Airbus A330 sind noch offen. Es handelt sich um Passagierflugzeuge, die in Frachter konvertiert werden. Die Indienststellung erfolgt schrittweise. Den Auftakt wird die 9H-SMA machen. Auch diese flog vormals für Onur Air. Unter Berücksichtigung der jüngsten Ankündigungen wird Smartlynx Malta sechs A321PCF und fünf konvertierte Airbus A330-300 betreiben. Somit wächst die Cargo-Flotte des Konzerns auf insgesamt elf Flugzeuge an. Dem Vernehmen nach soll aber nicht Schluss sein, denn man befindet sich in den Planungen über eine weitere Aufstockung.