
Niederösterreich präsentiert vielseitiges Festivalprogramm für den Sommer 2025
Niederösterreich wird im Sommer 2025 mit über 300 Festivals, die ein breites Spektrum von Oper und Musical bis hin zu Lesungen, Performance und Theater umfassen, zum „Festival-Land“. Die Veranstaltungen finden an vielfältigen Orten statt, oft vor malerischer Kulisse wie dem Südbahnhotel am Semmering oder der Seebühne in Lunz am See, was das Erlebnis für die Besucher bereichert. Das Angebot in Niederösterreich zielt darauf ab, ein ganzheitliches Kulturerlebnis zu schaffen. Ein Konzertbesuch kann so zu einem Kulturwochenende erweitert werden, ergänzt durch Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren, Heurigenbesuche oder Wellnessaufenthalte. Dies entspricht dem Zeitgeist, da Reisende vermehrt einen Urlaub suchen, der über die reine Darbietung hinausgeht und Qualität sowie Inspiration bietet. Passend dazu hat die Niederösterreich Werbung „Selected Stays“ ins Leben gerufen, eine Auswahl von 56 Unterkünften, die hohe Standards und regionale Verankerung versprechen. Zu den Höhepunkten des Festivalreigens zählen das renommierte Grafenegg Festival mit internationaler Klassik von Mitte August bis Anfang September, das Schrammel.Klang.Festival im Juli in Litschau am Herrensee, sowie die Gipfelklänge im Mostviertel, die Mitte September Musik und Wandern verbinden. Auch etablierte Veranstalter wie die NÖ Festival und Kino GmbH, die unter anderem das donaufestival und Glatt&Verkehrt organisiert, präsentieren ein vielschichtiges Programm. Das Hin & Weg Theaterfestival im Waldviertel und das StadtLandFluss Festival in St. Pölten ergänzen das Angebot, ebenso wie das Wellenklaenge Festival am Lunzer See und das Milch x Honig Festival in Wiener Neustadt.