
Virtuelle Mannheim City Air nimmt Flugbetrieb mit Fokus auf Kurzreisen auf
Am Flughafen Mannheim hat die neue virtuelle Fluggesellschaft Mannheim City Air ihren Linienbetrieb aufgenommen. Zum Start bietet die Airline Direktverbindungen zu den drei Urlaubszielen Sylt, Usedom und Elba an. Wie das Unternehmen mitteilte, sind die Flugzeiten speziell auf Wochenend- und Kurzurlauber ausgerichtet. Die Flüge werden von der deutschen Fluggesellschaft Private Wings durchgeführt, die als operativer Carrier fungiert. Mannheim City Air positioniert sich als regionaler Premiumanbieter und verspricht kurze Wege am Flughafen, komfortable Flugzeuge und ein kundenfreundliches Servicekonzept. Der Erstflug fand am Samstag, dem 18. April 2025, von Mannheim nach Sylt statt. Für die Durchführung der Flüge setzt Private Wings Flugzeuge des Typs Dornier Do328 ein. Dieses Regionalflugzeug bietet Platz für etwa 30 Passagiere und ist für Kurzstreckenflüge gut geeignet. Die Wahl der ersten drei Destinationen Sylt, Usedom und Elba deutet auf eine Strategie hin, beliebte Urlaubsziele anzubieten, die von Mannheim aus bisher nicht oder nur umständlich erreichbar waren. Sylt und Usedom sind bekannte deutsche Inseln an der Nord- bzw. Ostsee, während Elba eine attraktive italienische Insel in der Toskana darstellt. Die Ausrichtung auf Wochenend- und Kurztrips könnte besonders für Reisende aus der Metropolregion Rhein-Neckar interessant sein. Mannheim City Air tritt die Nachfolge der insolventen Rhein-Neckar Air an, die ihren Flugbetrieb im Jahr 2019 einstellen musste. Die neue virtuelle Airline setzt auf ein anderes Geschäftsmodell und scheint sich auf ausgewählte touristische Ziele mit einem Fokus auf Komfort und Service zu konzentrieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich Mannheim City Air im regionalen Flugverkehr etablieren wird und ob das Streckennetz in Zukunft erweitert