
Feld am See feiert Fisch-Genusswoche und 21. Fischfest: Eine Hommage an Kärntens Fischkultur
Vom 6. bis zum 12. Juli 2025 steht Feld am See ganz im Zeichen heimischer Fischspezialitäten und regionaler Kulinarik. Die alljährliche Fisch-Genusswoche lädt mit einem abwechslungsreichen Programm und geselligem Miteinander an den malerischen Brennsee ein. Den kulinarischen Höhepunkt bildet das 21. Fischfest am Samstag, den 12. Juli, am historischen Kirchenplatz. Dieses Fest, das einst im kleinen Rahmen begann, hat sich zu einem der beliebtesten Kulinarikfeste der Region entwickelt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Vielfalt und Qualität der Kärntner Fischzucht und -zubereitung schätzen. Kulinarische Vielfalt: Zwei Tonnen Fisch aus der Region Das Fischfest in Feld am See ist eine wahre Schau der regionalen Fischkultur. Gastronomen, Fischzüchter und lokale Vereine präsentieren eine beeindruckende Bandbreite an Gerichten. Von traditionellen Klassikern wie dem beliebten Steckerlfisch und dem berühmten „Kärntna Låxn“ (Kärntner Lachsforelle) bis hin zu modernen und kreativen Interpretationen wie Fisch-Wraps, Paella mit heimischem Fisch, Pizza Calzone vom regionalen Fisch und der diesjährigen Neuheit „Hecht à la Mode“ – die kulinarische Auswahl ist reichhaltig und zeigt die Vielseitigkeit des regionalen Fischangebots. Fischereimeister Andreas Hofer, einer der treibenden Kräfte hinter dem Fest, betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Mit dem Fischfest betreiben wir in der Region seit vielen Jahren Bewußtseseinsbildung zum Thema Fisch. Heuer erstmals im Angebot: ‚Hecht à la mode‘.“ Insgesamt werden rund zwei Tonnen Fisch verarbeitet, die hauptsächlich aus den umliegenden Seen, wie dem Brennsee, Afritzer See und Millstätter See, sowie von regionalen Zuchtbetrieben stammen. Dies unterstreicht den Fokus auf lokale Produkte und die Wertschöpfung in der Region. Die Verwendung