
KLM Cityhopper stellt E195-E2 am 1. März 2021 in Dienst
Der KLM-Regio-Ableger Cityhopper hat den ersten von insgesamt 25 bestellten Embraer 195-E2 übernommen. Heuer sollen noch sechs weitere Exemplare ausgeliefert werden. Der kommerzielle Ersteinsatz soll bereits am 1. März 2021

Insolvenz: CSA ist pleite
Die Smartwings-Tochter CSA stellte beim sachlich zuständigen Gericht in Prag einen Insolvenzantrag. Der Carrier baute bereits rund 300 Mitarbeiter ab und meldete erst diese Woche die übrigen 430 Beschäftigten zur

Kanaren-Hoteliers bringen Airline in die Luft
Die kanarische Hoteliersvereinigung will künftig selbst für eine bessere Auslastung der Hotels sorgen. Dazu ruft man unter der Marke „Canarian Airways“ einen neuen Carrier ins Leben. Operativ steht hinter diesem

Lynne Embleton wird neue Aer-Lingus-Chefin
Die IAG-Tochter Aer Lingus bekommt am 6. April 2021 mit Lynne Embleton eine neue Chefin. Sie folgt auf Donal Moriarty, der seit Oktober übergangsweise als CEO fungierte. Embleton leitete zuvor

IAG flog 6,9 Milliarden Euro Verlust ein
Das Corona-Jahr 2020 hat tiefe Spuren in der Bilanz der International Airlines Group hinterlassen. Der Konzern schrieb einen Verlust in der Höhe von 6,9 Milliarden Euro. In 2019 flog man

Emirates verlor 1,63 Millionen Dollar in bar – Passagier will Geld zurück
Vor rund 12 Jahren wollte ein Passagier mit etwa 1,63 Millionen Dollar in bar im Handgepäck nach China fliegen. Das Bodenpersonal soll darauf bestanden haben, dass dieses am Schalter aufgegeben

Icelandair fliegt mit Boeing 767 in die Antarktis
Die Fluggesellschaft Icelandair führt einen Flug von Keflavik in die Antarktis durch. Da die Range der Boeing 767 für die 7.100 Meilen lange Strecke nicht ausreichend ist, wurde in Kapstadt

Qantas verschiebt internationales Comeback
Qantas geht nicht mehr davon aus, dass der internationale Flugbetrieb am 1. Juli 2021 reaktiviert werden kann. Der Carrier plant nun mit dem Comeback gegen Ende Oktober 2021. Dies teilte

Smartwings fliegt wieder mit Boeing 737 Max 8
Nach Tui Airlines Belgium setzt nun auch die tschechische Smartwings die Boeing 737 Max 8 wieder im kommerziellen Flugverkehr ein. Der Carrier flog am Donnerstag unter der der Flugnummer QS1152