
Tui Belgium: Wiedereinsatz der B737-Max steht bevor
In Kürze wird Tui Airlines Belgium mit der OO-MAX die Boeing 737 Max 8 wieder in den kommerziellen Flugdienst stellen. Ein Testflug wird am Mittwoch auf der Strecke Brüssel-Malaga-Alicante-Brüssel durchgeführt.

Oman Air verkleinert die Flotte um ein Viertel
Die Fluggesellschaft Oman Air wird aufgrund der Corona-Pandemie die Flotte auf 36 Flugzeuge reduzieren. Vor der Krise war der Ausbau auf 70 Maschinen geplant, doch künftig werden um 25 Prozent

Neue Aktien: Jet2 organisiert sich 422 Millionen Pfund
Die britische Touristikkonzern Jet2, dem auch eine gleichnamige Fluggesellschaft angehört, organisierte sich über die Ausgabe neuer Aktien insgesamt 422 Millionen Pfund-Sterling. Der Preis pro Anteilsschein lag bei 1,18 Pfund-Sterling. Der

Antalya: Fraport erhält die Konzession verlängert
Der türkische Flughafen Antalya wird bis zumindest Ende 2026 von Fraport betrieben. Die Konzession wurde um zwei Jahre verlängert. Gleichzeitig gewährt die Türkei aufgrund der Corona-Pandemie ein Entgegenkommen. Die Konzessionsgebühr

Heathrow bittet Passagiere für Corona-Kosten zur Kasse
London-Heathrow führt als erster Flughafen in Europa aufgrund der Corona-Pandemie eine Sonderabgabe, die Passagiere zu leisten haben, ein. Gerechnet wird damit, dass Einnahmen in der Höhe von rund 135 Millionen

Schulden: Softwarefirma verhindert Montenegro-Restart
Die Regierung Montenegros wollte, dass die kollabierte Montenegro Airlines ab 8. Feber 2021 wieder auf der Strecke Podgorica-Belgrad fliegt. Daraus wurde aber nichts, denn aufgrund von Schulden in der Höhe

Slowenien: Brüssel will keinen Staatscarrier mit Corona-Hilfen
Bereits vor der Corona-Pandemie war die Konnektivität Sloweniens bedingt durch die Pleite der privaten Fluggesellschaft Adria Airways stark reduziert. Die Regierung plante rasch eine neue staatliche Airline an den Start

Icelandair mottet erste Boeing 737 Max aus
Icelandair hat die ersten beiden Maschinen des Typs Boeing 737 Max 8 ausgemottet und vom spanischen Lleida Alguaire auf die Homebase Keflavik überstellt. Die beiden Mittelstreckenjets sind am Sonntag in

Air Malta verliert 170.000 Euro pro Tag
Der staatlichen Air Malta steht das Wasser bis zum Hals. Die Coronavirus-Pandemie hinterlässt einen Krater in der Luftfahrtbranche. Und obwohl die Impfkampagnen voranschreiten, bleibt die Nachfrage bei den Airlines auf