
Winter 2023/24: Swiss reaktiviert Zürich-Bremen
Nach längerer Pause wird die Fluggesellschaft Swiss ab 29. Oktober 2023 wieder zwischen Zürich und Bremen fliegen. Zunächst sollen vier Umläufe pro Woche angeboten werden. Mit Beginn der Winterflugplanperiode 2023/24

Flughafen Zürich erhält Zuschlag für den Betrieb des Natal Airports
Die Flughafen Zürich AG hat im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens den Zuschlag für den Betrieb des Airports von Natal erhalten. Zuletzt hatte dieser etwa 2,3 Millionen Passagiere pro Jahr. Der

Chair Airlines mietet Finca auf Mallorca für Mitarbeiter
Ausgebildetes und erfahrenes Luftfahrtfachpersonal ist momentan wieder stark gefragt. Da es mehr freie Stellen als Interessenten gibt, lassen sich Arbeitgeber so einiges einfallen, um ein paar Goodies anbieten zu können.

Winter 2023/24: Swiss bedient Wien-Zürich wieder selbst
Die Lufthansa-Tochter Swiss baut im Winterflugplan 2023/24 das Angebot weiter aus. Unter anderem wird man die Wien-Flüge wieder selbst durchführen. Derzeit werden auch die Swiss-Kurse von der Konzernschwester Austrian Airlines

Pilatus hat PC-12 Nummer 2.000 ausgeliefert
Der schweizerische Flugzeugbauer Pilatus konnte vor wenigen Tagen die PC-12 Nummer 2000 ausliefern. Die Maschine wurde an den U.S.-amerikanischen Kunden Plane Sense übergeben. Seit 1995 spezialisiert sich das US-Unternehmen auf

Helvetic least zwei weitere Embraer 190
Die Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways stockt ihre Flotte um zwei geleaste Embraer 190 auf. Diese werden Ende Mai bzw. Anfang Juni 2023 aufgenommen. Somit wird der Carrier über 18 Flugzeuge verfügen.
weitere Neuigkeiten aus Zürich 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Flughafen Genf: Emirates erhöht die Frequenz nach Dubai
Emirates nimmt ab dem 1. Juli 2022 ihren zweiten täglichen Nonstop-Flug zwischen Genf und ihrem Drehkreuz Dubai wieder auf. Mit der Verdoppelung der Flugkapazität reagiere die Airline auf die steigende

Genf: L’Odyssey will mit gecharterter Saab 340B an den Start gehen
Unter dem Namen L’Odyssey will in der Schweiz eine virtuelle Fluggesellschaft mit französischem Background an den Start gehen. Ab Ende Juni 2022 will man von Genf aus Charterflüge mit Saab

Ab Zürich und Genf: Swiss führt Business-Pre-Order-Menüs ein
Die Lufthansa-Tochter Swiss ermöglicht auf der Langstrecken den Business-Class-Passagieren, dass diese bereits vor dem Abflug ihre gewünschte Mahlzeit auswählen können. Die kostenfreie Vorbestellung kann bis zu 36 Stunden vorher online

ITA fliegt öfter von der Schweiz nach Italien
Die Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways erhöht die Flugfrequenzen von der Schweiz nach Italien. Auf der Strecke Zürich – Rom (FCO) werde der italienische Carrier ab Juli 2022 zwölf wöchentliche Flüge anbieten.

ITA Airways erhöht die Frequenz ab Genf
Ab der Sommersaison 2022 wird der italienische Carrier die Anzahl der Flüge zwischen Italien und der Schweiz von derzeit 28 auf insgesamt 62 Hin- und Rückflüge pro Woche erhöhen. Ab

Qatar Airways nimmt die Strecke nach Genf wieder auf
Der Golf-Carrier feiert sein Comeback in Genf: Am Sonntag flog Qatar Airways nach zwei Jahren Abwesenheit erstmals wieder den Flughafen Genf-Cointrin an. Die Verbindung QR 100, Genf – Doha, Abflug 16.10
weitere Neuigkeiten aus Genf 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Basel: Herrenloser Koffer sorgte für Terminal-Evakuierung
Der Flughafen Basel musste am Sonntag für rund zwei Stunden gesperrt werden. Ursache war ein herrenloses Gepäckstück, das trotz wiederholter Durchsagen nicht vom Besitzer abgeholt wurde. Daher schritt die Polizei

ASL France nimmt Algier ab Basel-Mulhouse auf
Die französische Fluggesellschaft ASL France steuert künftig ab Paris-CDG, Lille, Lyon und Basel-Mulhouse nonstop Algier an. Ab dem EuroAirport wird man ab 25. Juni 2022 fliegen. Der Carrier plant die

Basel: Neue Ausstellung soll Passagiere für Nachhaltigkeit begeistern
Eine neue Ausstellung soll am Flughafen Basel-Mulhouse Passagiere für das Thema nachhaltiges Reisen sensibilisieren. Gestaltet wurde diese von Studenten der „Hochschule Macromedia“ (Freiburg) und der „Hochschule für Gestaltung und Kunst

Basel erhält Airport Carbon Accreditation Stufe 4
Der Flughafen Basel wurde von der ACI Europe mit der „Airport Carbon Accreditation“ Stufe 4 ausgezeichnet. Es handelt sich um den ersten Schweizer Airport, der diese Zertifizierungsstufe erreichen konnte. In

Flughafen Basel: Air Transat nimmt Flugverbindung nach Montreal wieder auf
Nach langen Monaten der Zwangspause wegen Covid-19 nimmt Air Transat am 5. Mai 2022 die Nonstopflügezwischen Basel-Mulhouse und Montreal mit einer Rotation pro Woche wieder auf. Bis Ende Oktober wird die Fluggesellschaft

Basel: Easyjet nimmt Venedig und Chania auf
Die Fluggesellschaft Easyjet nimmt ab Basel zwei zusätzliche saisonale Strecken auf. Dabei handelt es sich um Venedig und Chania. Die Flüge in die italienische Stadt sollen am 22. Mai 2022
weitere Neuigkeiten aus Basel 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Bern vor schwieriger Zukunft
Im Vorjahr schrieb der Airport rund 1,5 Millionen Schweizer Franken Verlust. Das Jahr 2020 wird aufgrund der Coronakrise noch schwieriger. Die hauseigene Marke FlyBair soll in Kürze abheben. Das Geschäftsjahr

FlyBair hebt am 18. Juli 2020 ab Bern und Sion ab
Die Hausmarke des Flughafens Bern-Belp, FlyBair, soll am 18. Juli 2020 erstmals in Richtung Palma de Mallorca abheben. Die Durchführung der Flüge erfolgt durch Helvetic Airways. Zunächst wird die Mittelmeerinsel
weitere Neuigkeiten aus Bern 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Sion 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Lugano 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin