
Pilatus bringt überarbeitete PC-24 an den Start
Der PC-24 verfügt ab 2024 über eine maximale Reichweite von 3704 Kilometern (2000 nautische Meilen). Pilatus hat zusätzlich eine Reihe von neuen Interieur-Optionen. Dazu zählt ein großes Sofa, das in

Swiss erneuert Crew-Notfall-Schutzausrüstung
Swiss hat festgestellt, dass die Schutzausrüstung (Protective Breathing Equipment – PBE), welche die Besatzungen im unwahrscheinlichen Fall einer Rauchentwicklung an Bord vor Rauch und Dämpfen schützen soll, teilweise fehlerhaft ist.

Boeing-777-Poser: Swiss verwarnt drei Crewmitglieder
Vor einigen Wochen sorgte eine Swiss-Crew, die auf dem Flughafen Buenos Aires für Fotos auf der Tragfläche einer Boeing 777 posierte, für Aufsehen. Beim Arbeitgeber kam dieses Verhalten so ganz

September 2023: Zürich hatte 2.818.696 Fluggäste
Der Flughafen Zürich-Kloten hatte im September 2023 insgesamt 2.818.696 Fluggäste. Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte man um 21 Prozent zulegen und lag somit um zwei Prozent unter dem Vorkrisenaufkommen. Der Umsteigeranteil

Flughafen Zürich stellt Parteispenden ein
Die Flughafen Zürich AG hat im Zuge des öffentlich geführten Diskurses ihre Praxis der finanziellen Zuwendungen überprüft und passt diese an. Neu werden keine politischen Parteien mehr unterstützt. Wie bereits

Flughafen Zürich gewinnt World Travel Award
Im Rahmen der World Travel Awards wurde der Flughafen Zürich-Kloten erneut als bester Airport Europas ausgezeichnet. Der Flughafen erhielt die Auszeichnung bereits 20 Mal. „Die Qualität laufend hochzuhalten gehört zu
weitere Neuigkeiten aus Zürich 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Eurowings Europe nimmt Prag-Genf auf
Die maltesische Fluggesellschaft Eurowings Europe nimmt Ende März 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Prag und Genf auf. Ebenso wird man neu ab Stockholm-Arlanda nach Rom-Fiumicino fliegen. Beide Neuaufnahmen sollen am 26.

Ab Ende März 2023: Swiss fliegt Genf-Wien wieder selbst
Mit Wirksamkeit zum 26. März 2023 kommt es auf der Strecke Wien-Genf zu einer Veränderung. Swiss wird die bislang von Austrian Airlines durchgeführten Flüge übernehmen. Angeboten werden bis zu drei

Sommer 2023: Swiss nimmt Genf-Hamburg auf
Ab Ende März 2023 wird Swiss eine Nonstopverbindung zwischen Genf und Hamburg anbieten. Diese soll vorerst viermal wöchentlich bedient werden. Ab Ende März 2023 fliegt Swiss jeden Montag, Mittwoch, Freitag

Fünfte Freiheit: Ethiopian fliegt zwischen Genf und Manchester
Im Rahmen der Fünften Freiheit bietet das Star-Alliance-Mitglied Ethiopian Airlines seit 30. Oktober 2022 Flüge zwischen Manchester und Genf an. Angeboten werden diese an Verkehrstagen Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag.

Swiss lässt auch im Sommer 2023 Air Baltic für sich fliegen
Im Sommerflugplan 2023 plant Swiss rund 85 Prozent der Kapazität, die man in 2019 hatte, ab Genf und Zürich anzubieten. Die Weltease-Zusammenarbeit mit Air Baltic, die in Kürze startet, soll

Konkurrenz für Swiss: Delta kündigt New York (JFK)-Genf an
Die U.S.-amerikanische Delta Air Lines bietet erstmals seit 1993 wieder Nonstop-Flüge zwischen Genf und New York-JFK an. Der Carrier plant diese Route am 10. April 2023 aufzunehmen. Man wird in
weitere Neuigkeiten aus Genf 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Corendon kürzt Sommerflugplan 2023 ab der D-A-CH-Region erneut
Die Fluggesellschaft Corendon wird im Sommerflugplan 2023 kürzer treten und weniger offensiv im deutschsprachigen Raum aktiv sein. Bereits in diesem Jahr hat man zahlreiche Strecken mitunter sehr kurzfristig eingestellt oder

Ab Basel und Zürich: Cyprus Airways nimmt Larnaka auf
Die Fluggesellschaft Cyprus Airways baut im Sommerflugplan 2023 den Flugverkehr zwischen der Schweiz und Zypern aus. Nebst der Reaktivierung der Larnaka-Strecke ab Zürich wird man auch Basel mit der zypriotischen

Jet Aviation baut B777-Wartung in Basel aus
Am Standort Basel baut Jet Aviation die Wartungskapazitäten für Boeing 777 weiter aus. Derzeit verfügt man über die Berechtigung für etwa 50 unterschiedliche Maschinentypen. Am Euroairport ist man nun berechnet

Flughafen Basel: Morgen wird gestreikt
Morgen könnte es zu Verspätungen beim Flugbetrieb am Airport Basel-Mulhouse kommen. Der Grund: Fluglotsen und Wartungsarbeiter wollen streiken. Scheinbar gehen morgen sowohl die Fluglotsen als auch das Wartunsgpersonal am Flughafen

Basel: Nouvelair legt Tunis-Flüge auf
Die tunesische Fluggesellschaft Nouvelair legt ab 14. März 2023 eine temporäre Flugverbindung zwischen Tunis und Basel-Mulhouse auf. Diese soll zweimal wöchentlich mit Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320 bedient werden. Derzeit

Basel: Neuigkeiten im Winterflugplan 2022/23
Am französisch-schweizerischen Flughafen Basel-Mulhouse beginnt in wenigen Tagen der Winterflugplan 2022/23. Die vor Ort tätigen 21 Fluggesellschaften bieten etwa 70 Destinationen in 30 Staaten an. Das Angebot setzt sich unter
weitere Neuigkeiten aus Basel 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Bern: Flybair hakt das Jahr 2021 ab
Die Hausmarke des Flughafens Bern-Belp, FlyBair, wird im Sommerflugplan 2021 keine Ferienflüge anbieten. Der Neustart wird in das Jahr 2022 verschoben. Im Vorjahr konnten nur 32 von 150 Rotationen durchgeführt

Abgesagte Flüge: Helvetic klagt 261.000 Franken bei FlyBair ein
Zwischen der Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways und der Hausmarke des Flughafens Bern-Belp, FlyBair, herrscht offenbar dicke Luft. Die Airline fordert die Bezahlung der im Sommer 2021 abgesagten Charterflüge nach Palma de

FlyBair bekommt Marketinghilfe aus Spanien
Die virtuelle Fluggesellschaft FlyBair und der spanische Tourismusvermarkter Turespaña arbeiten künftig zusammen. Ein entsprechendes Kooperationsabkommen wurde im Dezember 2020 unterzeichnet und nun im spanischen Amtsblatt veröffentlicht. Für die Bewerbung spanischer

SkyWork-Konkurs beförderte Kreditgeber in die Privatinsolvenz
Der Konkurs der schweizerischen Regionalfluggesellschaft SkyWork Airlines führt auch dazu, dass der österreichische Reiseveranstalter Rhomberg Reisen um etwa 100.000 Schweizer Franken bangt. Die Aussichten das Geld zurückzubekommen sind gering, allenfalls

SkyWork-Konkurs: Mitarbeiter-Forderungen gedeckt
In Sachen des Konkursverfahrens der ehemaligen Regionalfluggesellschaft SkyWork Airlines liegt nun der Kollokationsplan beim Konkursamt Bern-Mittelland auf. Rund 1.000 Gläubiger haben Forderungen in der Höhe von 26,4 Millionen Schweizer Franken

RUAG verkauft Do228-Produktion an AKW-Hersteller
Die staatliche RUAG Holding gab bekannt, dass einige Assets am Standort Oberpfaffenhofen (Deutschland) verkauft werden. Betroffen sind das Wartungszentrum für Businessjets und Militärhubschrauber sowie die Produktion und Wartung des Musters
weitere Neuigkeiten aus Bern 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Peoples hebt am 15. Juni 2020 wieder ab
Die österreichische Regionalfluggesellschaft Peoples wird ab 15. Juni 2020 den “Vorarlberg-Shuttle” wiederaufnehmen. Nun ist es fixiert: People’s nimmt den Flugbetrieb zwischen Altenrhein und Wien ab dem 15. Juni wieder auf.
weitere Neuigkeiten aus Sion 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Lugano 
Quick Links:
Zürich | Genf
| Basel
| Bern
| Altenrhein
| Sion
| Lugano
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin