Was wäre unsere Welt ohne die internationale Luftfahrt? Tag für Tag verbinden Fluggesellschaften Länder und Kontinente miteinander.

Die Rubrik “International” befasst sich mit so ziemlich allen Ereignissen, die außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, in der Luftfahrt geschehen. Von der Großbestellung über neue Strecken bis hin zu neuen Airports ist alles hier zu finden.

Tipp: Neuigkeiten aus der militärischen Luftfahrt sind hier zu finden und zur Touristik geht es unter diesem Link.

Was wäre unsere Welt ohne die internationale Luftfahrt? Tag für Tag verbinden Fluggesellschaften Länder und Kontinente miteinander.

Die Rubrik “International” befasst sich mit so ziemlich allen Ereignissen, die außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, in der Luftfahrt geschehen. Von der Großbestellung über neue Strecken bis hin zu neuen Airports ist alles hier zu finden.

Tipp: Neuigkeiten aus der militärischen Luftfahrt sind hier zu finden und zur Touristik geht es unter diesem Link.

Werbung

Singapur: Billigflieger Scoot tritt der IATA bei

Die Billigfluggesellschaft Scoot ist dem Weltluftfahrtverband IATA beigetreten. Gleichzeitig hat man das so genannte IOSA-Safety-Audit erfolgreich absolviert. Der Beitritt von Lowcostern kommt vor, jedoch selten. Die IATA gilt als Vereinigung der traditionellen Fluggesellschaften. Es gibt

Weiterlesen »

Jet Airways verliert Zulassung als Trainingseinrichtung

Die indische Fluggesellschaft Jet Airways musste einen weiteren Rückschlag verzeichnen. Die Zivilluftfahrtbehörde hat der Trainingseinrichtung des Carriers die Zulassung entzogen. Laut lokalen Berichten sollen die Verzögerungen des Neustarts maßgeblich zu dieser Entscheidung beigetragen haben. „Die

Weiterlesen »

Usbekistan: Silk Avia setzt auf ATR72-600

Aus der Sicht von ATR ist Usbekistan hinsichtlich der ATR72-600 ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte. Das wird sich ändern, denn mit der Neugründung Silk Avia hat man eine Vereinbarung über insgesamt fünf Turbopropflugzeuge dieses

Weiterlesen »

Westjet wartet noch immer auf Frachter-Zertifizierung

Die Fluggesellschaft Westjet wollte schon längst vier Boeing 737-800, die man in Frachter umbauen hat lassen, kommerziell einsetzen. Allerdings scheitert das Vorhaben am sprichwörtlichen „Amtsschimmel“, denn die kanadische Zivilluftfahrtbehörde hat bislang kein grünes Licht erteilt.

Weiterlesen »

Norwegian verbindet Kopenhagen mit Pula

Norwegian nimmt eine neue Flugverbindung von Kopenhagen nach Pula auf und ergänzt damit seine Sommerflüge von Oslo, Stockholm und Helsinki in die kroatische Küstenstadt. ie Flüge aus der dänischen Hauptstadt werden ab dem 3. Juni

Weiterlesen »

Maastricht will laute Frachtflugzeuge bannen

Im Passagierverkehr spielt der niederländische Flughafen Maastricht-Aachen keine große Rolle, jedoch wird dieser von vielen Cargoairlines angesteuert. Nun will der Betreiber auf Fluglärmbeschwerden reagieren und ältere Muster bannen. Auch könnte es für viele Operators schon

Weiterlesen »

Thanksgiving: Hohe Nachfrage bei reduziertem Angebot

Mit Thanksgiving steht in den Vereinigten Staaten von Amerika ein besonders reisestarkes verlängertes Wochenende unmittelbar bevor. Allerdings ist in diesem Jahr die Kapazität erheblich niedriger als vor der Coronapandemie. Das hat verschiedene Gründe. Auch in

Weiterlesen »
Werbung