
Auktion: Mexiko bringt Staatsflugzeuge unter den Hammer
Die mexikanische Regierung bietet derzeit insgesamt 19 Fluggeräte im Rahmen einer Auktion an. Diese werden vom Amt für die Rückgabe gestohlener Gegenstände am 12. März 2021 unter den Hammer gebracht.

World2Fly verschiebt den Erstflug auf Juni 2021
Das Airline-Startup World2Fly verschiebt den Erstflug auf den 18. Juni 2021. Ursprünglich wollte man bereits mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2021 abheben. Die weiterhin komplizierten Einreise- und Quarantänebestimmungen haben laut Firmenchef

Volotea flottet 15 Airbus A320 ein
Die Billigfluggesellschaft Volotea will im Sommer 2021 insgesamt 39 Maschinen in der Luft haben. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr sind das um drei Jets mehr. Der Carrier wird künftig

Regierung feuert Tunisair-Chefin nach nur sieben Wochen
Nur sieben Wochen saß Olfa Al-Hamdi im Chefsessel von Tunisair. Nun wurde die 30-jährige gefeuert und dies wurde damit begründet, dass sie sich den Gewerkschaften und der Regierung gegenüber unkooperativ

Boeing und Airbus bangen um Norwegian-Bestellungen
Sowohl Boeing als auch Airbus könnten um die von Norwegian Air Shuttle getätigten Großbestellungen umfallen. Der Carrier befindet sich in Irland und Norwegen in einem Gläubigerschutzverfahren. Die Airbus-Order stand bereits

Russland: Superjet soll als Business-Jet durchstarten
Die russische United Aircraft Corporation will den Sukhoi Superjet nun als Geschäftsreiseflugzeug schmackhaft machen. Da der Hersteller mittlerweile einen beträchtlichen Lagerbestand vorzuweisen hat, will man zunächst bereits fertiggestellte Maschinen umbauen.

NTSB lässt TWA800-Wrack verschrotten
Das Wrack von TWA-Flug 800, der am 17. Juli 1996 kurz nach dem Start in New York JFK ins Meer gestürzt ist, wurde von der U.S.-amerikanischen Ermittlungsbehörde NTSB zur Verschrottung

Rom: AlbaStar nimmt Afrika-Flüge auf
Die spanische Charterfluggesellschaft AlbaStar konnte in Italien einen Charterauftrag von Jennifer Tour an Land ziehen. Im Auftrag des Reiseveranstalter wird man ab Rom-Fiumicino Flüge nach Burkina Faso und Ouagadougou durchführen.

Singapore Airlines rüstet A380-Kabinen auf
Singapore Airlines untermauert mit einem Kabinenupgrade, dass man an eine Zukunft der Airbus-A380-Flotte glaubt. Allerdings soll die Anzahl der Maschinen auf zwölf reduziert werden. Noch steht nicht fest, wann die