weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Flughafen Wien hatte 23.682.133 Passagiere
Der Flughafen Wien-Schwechat hatte im Jahr 2022 insgesamt 23.682.133 Passagiere. Gegenüber 2021 konnte man um 127,6 Prozent zulegen, jedoch lag man um etwa ein Viertel unter dem Vorkrisenaufkommen. Die Anzahl

Croatia Airlines fliegt seit 30 Jahren zwischen Zagreb und Wien
Das Star-Alliance-Mitglied Croatia Airlines bedient seit 30 Jahren die Strecke Zagreb-Wien. Die Erstlandung fand am 17. Jänner 1993 statt. Mittlerweile bedient man die Route zweimal täglich. Zumeist kommen de Havilland

Für Springer Reisen: Avanti Air nimmt Wien-Paros auf
Der Reiseveranstalter Springer Reisen bietet im Sommer 2023 die Destination Paros auch ab Wien-Schwechat an. Die Durchführung der Charterflüge erfolgt durch die deutsche Avanti Air mit Turbopropflugzeugen des Typs de

Air Serbia stockt Belgrad-Wien auf 18 Umläufe pro Woche auf
Die Fluggesellschaft Air Serbia wird im Sommerflugplan 2023 häufiger zwischen Belgrad und Wien-Schwechat fliegen. Aus den Flugplandaten geht hervor, dass man 18 wöchentliche Umläufe mit ATR72-600 vorgesehen hat. An den

Etihad stockt Abu Dhabi-Wien weiter auf
Ab Ende Juli 2023 will Etihad Airways häufiger zwischen Abu Dhabi und Wien fliegen. Jüngst wurde diese Route auf fünf wöchentliche Umläufe aufgestockt. Künftig will man täglich mit Boeing 787-9

Ofner lehnt Werbeverbot für Flugreisen ab
Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Seilbahnen-Obmann Franz Hörl fordert öffentlich, dass Werbung für Flugreisen verboten werden sollen. Gleichzeitig behauptet er, dass die Seilbahnen besonders umweltfreundlich sein sollen. Wiens Flughafenchef und WKO-Luftfahrtobmann Günther
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Sommer: Warmwasserprogramm nimmt langsam Gestalt an
Die nächsten Wochen und Monate werden möglicherweise für den Erfolg oder Misserfolg der Sommersaison 2021 entscheidend sein. Wenig verwunderlich verhalten sich viele Airlines bei ihren Planungen für die warme Jahreszeit

Landeverbot trifft SZG besonders hart
Das Landeverbot für Flüge aus Großbritannien haben die meisten Flughäfen einfach so hingenommen. Was bleibt ihnen auch anderes übrig. Für den Salzburger Airport kommt diese Maßnahme jedoch äußerst ungelegen. Denn British

FlyDubai kündigt Salzburg an
Der Billigflieger FlyDubai beabsichtigt ab 13. Mai 2021 viermal wöchentlich zwischen Dubai und Salzburg zu fliegen. In den Emiraten sollen Umstiege in das Streckennetz von Schwestergesellschaft Emirates möglich sein. Der

Salzburg: Wizz Air verschiebt St.-Petersburg-Flüge erneut
Wenig überraschend verschiebt die Billigfluggesellschaft Wizz Air die Aufnahme sämtlicher Flüge von/nach St. Petersburg. Betroffen sind auch die Flüge ab Salzburg und Bratislava. Diese hätten ab Mitte Dezember 2020 bedient

Österreich: Eurowings verlängert Flugpausen bis mindestens 1. Feber 2021
Der Lufthansa-Ableger Eurowings verlängert die Flugpausen im Österreich-Deutschland-Verkehr um mehrere Wochen. Ab Wien sind die Ziele Hannover, Köln/Bonn und Stuttgart betroffen. Nach Baden-Württemberg und Niedersachsen plant man nicht vor dem

Wien: Nur noch zwei Wizzair-Rotationen pro Woche
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizzair reduziert das Flugangebot ab Wien-Schwechat nochmals: Mit Ausnahme der Ziele Pristina und Teneriffa Süd werden im November 2020 alle anderen Destinationen pausiert. Dies geht aus dem
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Österreich verlängert Flugverbote
Wer einen Urlaub in Portugal gebucht hat, könnte nun vor der “Überraschung” stehen, dass die Flüge nicht durchgeführt werden dürfen. Österreich untersagt weiterhin ankommende Passagierflüge aus der Volksrepublik China, dem

Klimaaktivisten mit Flashmob in AUA-Dash
Klimaaktivisten verkleideten sich als Dinosaurier und waren an Bord des ersten Fluges zwischen Wien und Graz mit an Bord. Am Montag hatte Austrian AIrlines auf dem ersten Flug, der zwischen

Österreich erlässt neue Landeverbote
Nachdem Österreich am Wochenende die Landeverbote für ankommende Passagierflüge aus insgesamt zehn Ländern aufgehoben hatte, wurde am Montag um 6 Uhr 16 ein neuer Bann erlassen. Dies geht aus dem

Österreich hob Landeverbote vorzeitig auf
Die Republik Österreich hob am Samstagabend sämtliche noch bestehenden Flugverbote vorzeitig auf. Dies geht aus dem NOTAM A1568/20 unmissverständlich hervor. Der Bann für ankommende Passagierflüge aus insgesamt zehn Ländern wurde

Österreich adaptiert “schwarze Liste”
Flüge aus den Niederlanden, Frankreich und Italien (ausgenommen Lombardei) sind ab Sonntagabend wieder erlaubt. Gleichzeitig werden Schweden und Portugal gebannt. Auf der mittlerweile durchaus berühmt-berüchtigten „schwarzen Liste“ der Republik Österreich

AUA-Rettung: Bundesländer fühlen sich abgehängt
Die AUA ist gerettet, doch die Verbindungen von Wien nach Salzburg, Graz und Klagenfurt sind nicht in trockenen Tüchern. Das stört die Wirtschaftskammer. In den Bundesländern sorgt der Umstand, dass
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

“Für die AUA” – Staat will Tickets verteuern
Die AUA wird vom Staat gerettet, doch als Schützenhilfe gegen Billigflieger wie Wizzair und AUA sollen Tickets künftig mindestens 40 Euro kosten. Die Flugscheinsteuer soll sofort auf 12 Euro erhöht
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin