Quick Links:
Touristik | Tripreports
| Reisetipps
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Regiojet erhält EVU-Zulassung in Deutschland
Das tschechische Eisenbahnunternehmen Regiojet hat die für den Betrieb von Strecken auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland notwendige Genehmigung (Sicherheitsbescheinigung) erhalten. Geplant ist unter anderem die Aufnahme einer Verbindung von

Die kanarische Insel-Alternative: In der Canaryfly ATR72 von Fuerteventura nach Gran Canaria
Es herrscht völlige Leere an diesem Januarmorgen im Terminal des Flughafens von Fuerteventura. Als ich um kurz nach 7, im zu diesem Zeitpunkt einzigen geöffneten Café vor der Sicherheitskontrolle, einen

Auslandsrabatt bei Bahnreisen: Railplus wird eingestellt
Inhaber von Eisenbahn-Rabattkarten wie der ÖBB-Vorteilscard oder der DB-Bahncard müssen sich Ende 2023 von Vergünstigungen bei grenzüberschreitenden Bahnfahrten verabschieden. Hintergrund ist, dass Railplus eingestellt wird. Ursprünglich konnte man bis zu

Maskenpflicht im Nahverkehr: Deutschlands undurchblickbarer Sonderweg
Die Bundesrepublik Deutschland ist einer der letzten Staaten in Europa, der noch weitgehend flächendeckend auf das Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln pocht. Die unterschiedlichen Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern

Hohe LNG-Kosten: Auch Costa stellt wieder auf Diesel um
Auch die Reederei Costa Cruises wird jene beiden Schiffe, die mit Dual-Fuel-Antrieben ausgerüstet sind, künftig mit Marine Diesel betreiben. Zuvor wurde bekannt, dass die Konzernschwester Aida diesen Schritt aus Kostengründen

Kreuzfahrten: Hapag-Lloyd schafft Impf- und Testpflicht ab
Die deutsche Reederei Hapag-Lloyd hat angekündigt, dass man künftig von Passagieren keine Impf- oder Testnachweise mehr verlangen wird. Dies gilt aber nur dann, wenn es aufgrund behördlicher Anordnungen keine anderen
weitere Tripreports 
Quick Links:
Touristik | Tripreports
| Reisetipps
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Vielfliegerprogramm: ITA matcht Status von 24 Airlines
Die neue Fluggesellschaft ITA Airways ermöglicht Vielfliegern nun ihren Status in das neue Programm Volare zu matchen. Derzeit ist dies für Teilnehmer von Kundenbindungsprogrammen von insgesamt 24 Airlines möglich. Das

EuGH: Flugbegleiter-Streik ist kein außergewöhnlicher Umstand
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Streiks des Kabinenpersonals kein außergewöhnlicher Umstand im Sinne der Fluggastrechteverordnung sind. Das hat zur Folge, dass Airlines die Ausgleichsleistungen bezahlen müssen. Geklagt hatte ein

Frankreich: So funktioniert die Einreise
In Zeiten von Corona gilt es auch bei der Einreise nach Frankreich so einiges zu beachten. Kernstück der aktuell gültigen Regeln ist der so genannte 3G-Nachweis. Weiters muss eine eidesstattliche

Kommentar: Ready2Fly – Wenn die Bordkarte nach dem Abflug kommt…
Einige Fluggesellschaften, darunter auch Air France, bieten das Vorab-Einreichen von „Corona-Unterlagen“ an. Das Versprechen der Airlines: Das Reisen soll durch den digitalen Dokumentencheck vereinfacht werden. Allerdings kann dies auch ad-absurdum

Einreise: So kommt man ohne Quarantäne nach Irland
Vergleichsweise spät öffnete sich Irland wieder für Einreisen zu touristischen Zwecken. Mittlerweile kommt kann man wieder recht einfach in den Inselstaat einreisen. Es gilt allerdings aufgrund der Corona-Pandemie einiges zu

Vereinigtes Königreich: So funktioniert die Einreise nach England
Das Vereinigte Königreich hat sich vor einigen Wochen wieder für touristische Einreisen geöffnet. Man praktiziert eine durchaus komplizierte Reiseampel, die je nach Landesteil variieren kann. England, Wales, Schottland und Nordirland
weitere Reisetipps-Artikel 
Quick Links:
Touristik | Tripreports
| Reisetipps
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin