
Sommer 2025: Kulturangebote in den vier Museen der Wien Holding
Die Wien Holding, ein führender Akteur im Kulturmanagement der österreichischen Hauptstadt, präsentiert für den Sommer 2025 ein facettenreiches Programm in ihren vier renommierten Museen: dem Mozarthaus Vienna, dem Haus der Musik, dem KunstHausWien und dem Jüdischen Museum Wien. Diese Einrichtungen laden mit vielfältigen Angeboten zu musikalischen, künstlerischen und interaktiven Erlebnissen für Besucher jeden Alters ein. Von klassischen Konzerten im historischen Ambiente über kreative Workshops für Kinder bis hin zu tiefgründigen Diskussionsrunden und literarischen Abenden versprechen die Museen einen kulturreichen Sommer, der sowohl unterhaltsam als auch bildend sein wird. Mozarthaus Vienna: Klänge und Kindheitsreise in Mozarts Domizil Das Mozarthaus Vienna, ein Ort von großer historischer Bedeutung als Mozarts ehemalige Wohnung, steht im Sommer 2025 ganz im Zeichen musikalischer Darbietungen und kindgerechter Entdeckungen. Konzertreihe „MOZART’S HERITAGE“ mit Pianistin SoRyang: Von Juni bis September 2025 lädt das Mozarthaus jeden Dienstag um 16:00 Uhr zu einer besonderen Konzertreihe ein. Unter dem Titel „MOZART’S HERITAGE“ interpretiert die international gefeierte Pianistin SoRyang ausgewählte Meisterwerke Mozarts. Darunter befinden sich auch Werke, die der Komponist direkt in der Domgasse schuf, was den Konzerten eine besondere Authentizität verleiht. Die einstündigen Klavierkonzerte richten sich an langjährige Mozart-Liebhaber ebenso wie an ein neues Publikum, das die Schönheit von Mozarts Musik neu entdecken möchte. Die Eintrittspreise sind gestaffelt und berücksichtigen sowohl reguläre Besucher als auch ermäßigte Gruppen und junge Gäste unter 20 Jahren. Karten sind direkt an der Museumskassa sowie über Wien Ticket erhältlich. Kinderprogramm im Rahmen des Ferienspiels: Für die jüngsten Besucher bietet das Mozarthaus Vienna im Rahmen des wienXtra-Ferienspiels zwei