USA: Einreise künftig nur mit negativem Testergebnis
Die Vereinigten Staaten verschärfen die Einreisebestimmungen erneut. Denn ab dem 26. Jänner benötigt jeder Flugreisende einen negativen Covid-19-Test. Dieser muss fortan innerhalb von drei Tagen vor Abflug gemacht werden, wie
2020 war ein Seuchenjahr für Boeing
Das Jahr 2020 war für Boeing im wahrsten Sinne des Wortes ein Seuchenjahr. Nicht nur, dass man mit dem Debakel um die 737-Max Ärger und Kosten am Hals hatte, musste
Wizz Air Abu Dhabi verscheuert Tickets um 25 Cent
Der Billigflieger Wizz Air Abu Dhabi verscheuert derzeit Tickets zwischen Athen und Abu Dhabi um nur umgerechnet 25 Cent (1 AED). Laut Mitteilung des Carriers werden 2021 Flugscheine zu diesem
Air France baut Überseeangebot aus
Das Skyteam-Mitglied Air France wird im Sommerflugplan 2021 die französischen Überseegebiete häufiger anfliegen. Das Unternehmen wird Flüge zwischen der französischen Karibik (Pointe-à-Pitre in Guadeloupe und Fort-de-France in Martinique), Französisch-Guayana (Cayenne)
Volotea: Good bye, Boeing 717!
Mit der Ausflottung des Maschinentyps Boeing 717 bei der spanischen Billigfluggesellschaft Volotea endet in Europa eine Ära. Seit einigen Jahren war diese Airline der einzige Operator des noch unter der
Ryanair will Boeing 737 Max zunächst ab UK einsetzen
Die Ryanair Group beabsichtigt die Maschinen des Typs Boeing 737 Max 200 zunächst ab dem Vereinigten Königreich einzusetzen. Unklar ist allerdings noch, ob diese auf dem AOC der irischen Ryanair
Jet2 stellt den Flugbetrieb bis Ende März 2021 ein
Die britische Jet2 stellt aufgrund der von der Regierung des Vereinigten Königreichs erlassenen Reisebeschränkungen den Flugbetrieb ein. Das Unternehmen kündigte an, dass die nicht ganz freiwillige Pause bis zum 25.
Finnair verkauft Einweg-Tickets
Die Fluggesellschaft führt Einweg-Tarife für ihre Flüge in Finnland und Europa ein. Sie seien seit Dienstag über alle Verkaufskanäle verfügbar, so Finnair in einer Aussendung. “Wir erwarten, dass die Reisenachfrage
Antarktis: Australien will Flughafen errichten
Die australische Regierung will die erste Betonpiste in der Antarktis bauen. Doch das Großprojekt stößt bei Umweltschützern auf Kritik. Gemäß des Antarktisvertrages aus dem Jahr 1959 darf kein Land das