
Wetlease: Getjet fliegt mit zwei A320 für Air Serbia
GetJet Airlines unterzeichnete einen anderthalbjährigen Vertrag mit einer Flaggengesellschaft der Republik Serbien. Die bei der IOSA registrierte litauische ACMI- und Charterfluggesellschaft hat zwei Airbus A320 für die Wintersaison geleast und

Air Serbia kündigt Gebührenerhöhung für internationale Flüge an
Die serbische Fluggesellschaft Air Serbia hat eine Erhöhung der Gebühren für internationale Flüge um 5 Prozent angekündigt. Diese Erhöhung gilt auch für Fluggesellschaften, die die Flughafeninfrastruktur nutzen. Die serbische Fluggesellschaft

Flughafen Ljubljana plant Rückkehr von Austrian Airlines und Spanien-Flügen
Der Flughafen Ljubljana verfolgt sein grundsätzliches Ziel mit einer durchdachten Strategie. Die internationale Anbindung soll weiter ausgebaut werden, dazu gehört auch die Wiederaufnahme von Flügen nach Spanien. Der Flughafen strebt

Brussels Airlines: Gewerkschaften drohen mit Flugbegleiter-Streik
Die Arbeitnehmervertreter des Kabinenpersonals der Brussels Airlines werfen dem Arbeitgeber vor, dass dieser Tarifverträge angeblich nicht eingehalten habe. Nun wird mit einem Streik gedroht. Die Fronten scheinen neuerlich verhärtet zu

Lotsenstreik: Ryanair kritisiert französisches Mindestdienstegesetz scharf
Ein neuerlicher Fluglotsenstreik in Frankreich wirbelt neuerlich die Flugpläne in ganz Europa durcheinander. Der Billigflieger Ryanair ist darüber verärgert, dass Flüge von/nach und innerhalb Frankreichs unter die Mindestdienstegesetze fallen, während

Royal Air Maroc hat zwei Dreamliner bestellt
Das Luftfahrtunternehmen Royal Air Maroc hat in der vergangenen Woche während der Dubai Air Show kommuniziert, dass man zwei Boeing 787-9 bestellt hat. Es handelt sich um eine bestehende Order,

China Southern nimmt Kurs auf Luxemburg
Die Fluggesellschaft China Southern Airlines plant am 21. Dezember 2023 Passagierflüge zum Flughafen Luxemburg aufzunehmen. Nach längerer Pause bekommt der Airport des Kleinstaats dann wieder Langstreckenflüge. Laut einem Bericht von

Pakistan bietet PIA erneut in Katar zum Kauf an
Die Regierung von Pakistan befindet sich seit einiger Zeit regelrecht fieberhaft auf der Suche nach einem Käufer für das angeschlagene Luftfahrtunternehmen Pakistan International Airlines, das in den letzten Jahren auch

Amelia flottet drei Airbus A320 ein
Die Fluggesellschaft Amelia International wird ihre Flotte um drei Airbus A320 erweitern. Diese sollen im Sommer 2024 zur Verfügung stehen. Es handelt sich um Leasingflugzeuge, die vom Lessor Aer Cap

Bundesheer: Modernisiertes Ausbildungszentrum in Bruckneudorf eröffnet
Das österreichische Bundesheer verfügt mit dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf über ein modernisiertes Ausbildungszentrum. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergab am Dienstag Kreuzbau und Infantenierie-Schießsimulator an die Truppe. „Es ist meine Pflicht, der Truppe

Allentsteig: Bundesheer trainiert Luft-Boden-Schießen
Das österreichische Bundesheer führt im Zeitraum von 5. bis 15. April 2022 auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig ein Luft-Boden-Schießen durch. Daran wird auch die deutsche Bundeswehr mit Eurofightern des „Taktischen Luftwaffengeschwaders

Royal Air Force mit Hercules in Luqa zu Gast
Auf dem maltesischen Flughafen Malta gastierte am Samstag die Lockheed Martin C-130J „Hercules“ mit der Registrierung ZH899. Das Militärflugzeug wird von der Royal Air Force betrieben. Der Transporter landete am

Malta: Geheimnisvolle militärische Special Visitors in Luqa
Auf dem maltesischen Flughafen Luqa wurden in den letzten Tagen wieder einige militärische Special Visitors gesichtet. Unter anderem handelte es sich dabei um eine Boeing C-32B der United States Air

Zeltweg: Eurofighter sollen nur knapp einem Zusammenstoß entgangen sein
Im Vorjahr soll es laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins Profil auf dem Fliegerhorst Zeltweg beinahe zu einem Zusammenstoß von zwei Eurofighter-Abfangjägern gekommen sein. Dieser soll sich bei einem Anflugmanöver ereignet

Pisa: Waffen statt Ukraine-Hilfsgüter in der Fracht – Gewerkschaft empört
Am italienischen Flughafen Pisa sorgte eine als humanitäre Hilfe für die Ukraine deklarierte Frachtsendung für ziemlichen Wirbel. Offiziell sollten sich in den Kisten und Containern Lebensmittel, Medikamente und sonstige Hilfsgüter