
Brussels Airlines: Gewerkschaften drohen mit Flugbegleiter-Streik
Die Arbeitnehmervertreter des Kabinenpersonals der Brussels Airlines werfen dem Arbeitgeber vor, dass dieser Tarifverträge angeblich nicht eingehalten habe. Nun wird mit einem Streik gedroht. Die Fronten scheinen neuerlich verhärtet zu

Lotsenstreik: Ryanair kritisiert französisches Mindestdienstegesetz scharf
Ein neuerlicher Fluglotsenstreik in Frankreich wirbelt neuerlich die Flugpläne in ganz Europa durcheinander. Der Billigflieger Ryanair ist darüber verärgert, dass Flüge von/nach und innerhalb Frankreichs unter die Mindestdienstegesetze fallen, während

Royal Air Maroc hat zwei Dreamliner bestellt
Das Luftfahrtunternehmen Royal Air Maroc hat in der vergangenen Woche während der Dubai Air Show kommuniziert, dass man zwei Boeing 787-9 bestellt hat. Es handelt sich um eine bestehende Order,

China Southern nimmt Kurs auf Luxemburg
Die Fluggesellschaft China Southern Airlines plant am 21. Dezember 2023 Passagierflüge zum Flughafen Luxemburg aufzunehmen. Nach längerer Pause bekommt der Airport des Kleinstaats dann wieder Langstreckenflüge. Laut einem Bericht von

Pakistan bietet PIA erneut in Katar zum Kauf an
Die Regierung von Pakistan befindet sich seit einiger Zeit regelrecht fieberhaft auf der Suche nach einem Käufer für das angeschlagene Luftfahrtunternehmen Pakistan International Airlines, das in den letzten Jahren auch

Amelia flottet drei Airbus A320 ein
Die Fluggesellschaft Amelia International wird ihre Flotte um drei Airbus A320 erweitern. Diese sollen im Sommer 2024 zur Verfügung stehen. Es handelt sich um Leasingflugzeuge, die vom Lessor Aer Cap

Triebwerksprobleme: Cebu Pacific sucht in Europa nach Wetlease-Maschinen
Die Billigfluggesellschaft Cebu Pacific sieht sich derzeit auch in Europa nach Wetlease-Flugzeugen um und verhandelt unter anderem mit Bulgaria Air üer eine noch nicht näher bekannte Anzahl von Maschinen. Hintergrund

Latam-Crew landet Airbus A320 beinahe auf dem falschen Flughafen
Es passiert nicht oft, aber doch immer wieder mal: Piloten landen ein Passagierflugzeug versehentlich auf dem falschen Flughafen. Genau das wäre beinahe am 14. November 2023 bei einem Latam-Brasil-Flug, der

Rekord: Flughafen Pristina durchbricht die Drei-Millionen-Passagiere-Marke
Der Flughafen Pristina konnte kürzlich einen neuen Rekord aufstellen, denn vor wenigen Tagen hat man den dreimillionsten Passagier dieses Jahres begrüßt. So viele Fluggäste hatte der sich im Kosovo befindliche

Nato trainiert Luftbetankung über Oldenburg
Derzeit führt das Militärbündnis Nato über dem deutschen Landkreis Oldenburg mit dem Muster Airbus A330MRTT Luftbetankungsübungen durch. Dabei kommt in erster Linie die T-054 zum Einsatz, wie die Multinational Multirole

Bundesheer: Allentsteig saniert Truppenunterkünfte
Der Truppenübungsplatz Allentsteig des österreichischen Bundesheeres bekommt eine Sanierung der in die Jahre gekommenen Mannschaftsunterkünfte verpasst. Die Arbeiten sollen bis Herbst 2023 abgeschlossen werden. „Die Einsatzvorbereitung für Einsätze im In-

Deutschland will 35 Lockheed Martin F-35 kaufen
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt die Anschaffung von bis zu 35 Tarnkappenjets des Typs Lockheed Martin F-35. Diese sollen die in die Jahre gekommenen Tornados ersetzen. Verteidigungsministerin Christina Lambrecht (SPD) bestätigte

Österreich: Tanner will Verteidigungsbudget auf ein Prozent des BIP anheben
Österreichs Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) will das Budget, das für die Landesverteidigung ausgegeben wird, auf rund ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts anheben. Abgeordnete aller Fraktionen pflichteten der Notwendigkeit einer Erhöhung des

Im Auftrag des US-Militärs: Atlas Air mit B767 in Nürnberg
Im Auftrag der U.S.-amerikanischen Streitkräfte sind derzeit zahlreiche Flugzeuge verschiedener U.S.-Carrier auf Flügen nach Europa im Einsatz. An Bord befinden sich sowohl Truppen als auch Material. Beispielsweise landete auf dem

Berlin: Zwei Lockheed Martin F-35 mussten notlanden
Am Samstagvormittag mussten gleich zwei Lockheed Martin F-35 der US Air Force auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg notlanden. Die Maschinen waren auf der Airbase Spangdahlem gestartet. Eigentlich sollten die beiden Kampfjets