
Paid-Catering: Condor verkauft Starbucks-Produkte
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor und Starbucks machen ab 1. Mai 2022 gemeinsame Sache. Künftig können Passagiere auf der Kurz- und Mittelstrecke Kaffee, Tee und heiße Schokolade der U.S.-amerikanischen Marke an

Personalmangel bei Swiss: Lufthansa hilft ab Juni 2022 aus
Bei Swiss herrscht Personalmangel. Konzernmutter Lufthansa hilft einige Monate auf den Strecken zwischen Zürich und Frankfurt sowie München aus. Einige Kurse werden ab Juni 2022 temporär von der Kranich-Airline bedient.

Statt Paid Catering: Viele Lufthansa-Flüge heben nur mit Wasserflaschen ab
Bei Lufthansa läuft es derzeit im Bereich Paid Catering am Standort Frankfurt am Main unrund. Viele Flüge heben gänzlich ohne Mahlzeiten und Getränke ab. Lediglich Wasserflaschen, die ohnehin kostenfrei ausgeteilt

Eurowings Discover mit bis zu 21 Flugzeugen im Sommer 2022
Die Ferienfluggesellschaft Eurowings Discover plant bis Ende dieses Jahres die Flotte auf 21 Flugzeuge aufzustocken. Dabei wird es sich um zehn Airbus A320 und elf A330 im Eigenbetrieb handeln, bestätigte

FRA: Condor fliegt im Sommer nach Faro und Alicante
Condor nimmt die Destinationen Faro in Portugal und Alicante in Spanien in den Sommerflugplan auf. Ab dem 29. Juli heben die Maschinen der Fluggesellschaft ab dem Flughafen Frankfurt immer freitags

Qatar Airways fliegt künftig dreimal täglich nach Frankfurt
Die Golfairline erhöht zum 1. Juli ihre Flugfrequenzen zwischen Doha und Frankfurt. Ab 1. Juli 2022 ergänzt ein dritter täglicher Flug das bestehende Angebot aus zwei 777-300ER-Abflügen um 10:25 Uhr

München: Betrunkener übergibt sich vor der Bundespolizei
Ein 49-Jähriger Mann aus Berlin sorgte am Montag für ordentlich Wirbel im Terminal 2 des Flughafens München. Laut Bundespolizei soll er sich in stark alkoholisiertem Zustand vor die Sicherheitskontrolle gesetzt

SmartLynx startet Charterflüge ab Deutschland
Die lettische Charterfluggesellschaft SmarLynx wird im Herbst 2021 ab Hamburg, Hannover, Düsseldorf und München Verbindungen auf die kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa anbieten, bestätigte das Unternehmen. Die Flüge

Vueling fliegt nonstop nach Mallorca
Die zur IAG-Gruppe gehörende Fluggesellschaft nimmt wieder Nonstop-Verbindungen zwischen Deutschland und Mallorca auf. Die Airline baut ihr Flugangebot nach Palma aus. Insgesamt fünf deutsche Strecken werden vom Billig-Flieger in den

München: Deutlich mehr Flüge in der Osterzeit
Rund um Ostern haben die Fluggesellschaften ab München rund 3.600 Flüge geplant. Der Airport rechnet mit einer erhöhten Nachfrage. Diese resultiert unter anderem der Aufhebung der deutschen Reisewarnung für die

Comeback: Flixbus fährt ab 25. März 2021 wieder
Der Fernbuslinien-Anbieter Flixbus wird am 25. März 2021 den Fahrbetrieb innerdeutsch und auf einigen internationalen Strecken reaktivieren. Innerhalb der Bundesrepublik will man vorerst etwa 40 Ziele bedienen. Auch das Comeback

Bayern: Söder sieht Reisen ab Pfingsten “sehr optimistisch”
Die Diskussion um eine Testpflicht für Mallorca-Reiserückkehrer reißt in Deutschland nicht ab. Nun fordert auch der wortgewaltige Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, ein solches Vorgehen und schließt sich damit

Stuttgart nimmt Terminal 1 wieder in Betrieb
Aufgrund steigender Fluggastzahlen nimmt der Flughafen Stuttgart-Echterdingen die Check-In-Bereiche des Terminal 1 wieder in Betrieb. Damit stehen nun die Terminals 1 und 3 für Check-In und Passagierkontrollen zur Verfügung. Stuttgart

Lauda-Kündigungen nun auch vor dem Büro erhältlich
In Stuttgart, Düsseldorf und Palma de Mallorca nimmt die österreichische Ryanair-Tochter den Flugbetrieb in ihrer neuen Rolle als Wetlease-Provider wieder auf. Gleichzeitig werden in Wien vor dem Büro im großen

Gutscheine: Eurowings erleidet Schlappe vor Gericht
Passagiere müssen sich nicht mit “Zwangsgutscheinen” abspeisen lassen. Gegen einen “Aufpreis” von 175 Euro wurde Eurowings darauf rechtskräftig vom Amtsgericht Nürtingen “aufmerksam” gemacht. Die Fluggesellschaft Eurowings wurde vom Amtsgericht Nürtingen

Kurzarbeit: Arbeitsamt unterliegt Malta Air vor Gericht
Die deutschen Mitarbeiter der Ryanair-Tochter Malta Air erhalten weiterhin Kurzarbeitergeld. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschied, dass die Bundesagentur für Arbeit vorläufig an den ursprünglichen Bescheid, mit dem die erfüllten Leistungsvoraussetzungen anerkannt

NRW: Gratis Corona-Test für Deutschland-Reisende
Um die Herbstferien für Deutschland-Reisende angenehmer zu gestalten, möchte das Land Nordrhein-Westfalen für diese Zeit kostenfreie Corona-Tests anbieten. Das Gesundheitsministerium habe diesbezüglich bereits einen entsprechenden Erlass an die Kommunen versendet,

Eurowings baut in Salzburg und Klagenfurt aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird am 1. November 2020 die Nonstop-Verbindung zwischen Salzburg und Köln/Bonn wiederaufnehmen. Zunächst sind fünf wöchentliche Umläufe, die mit Airbus A319 und A320 bedient werden sollen, geplant.

Schwacher November am BER
Am 31. Oktober eröffnete der BER. Die Euphorie hält nur kurz an, denn Corona holt den Flughafen auf den Boden der Tatsachen zurück. Im ersten Monat nach der Eröffnung des Flughafens

Rekordjahr für deutsche Schlichtungsstelle
Die deutsche Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) hatte in diesem Jahr so viel zu tun, wie noch nie zuvor. Bis Ende Dezember erwartet die Stelle insgesamt rund 41.000 Anträge von

EuGH muss entscheiden: Ist AUA-Landung in Schönefeld statt Tegel entschädigungspflichtig?
Der Europäische Gerichtshof muss sich derzeit mit der Frage befassen, ob Airlines entschädigungspflichtig werden, wenn der Flug auf einen nahegelegenen Airport umgeleitet wird. Der Generalanwalt ist der Ansicht, dass lediglich

BER vor Abbau von 535 Stellen
Vier Wochen ist der neue Flughafen Berlin-Brandenburg in Betrieb und schon stehen die Schließung der Südpiste und des Terminals 5 an. Zusätzlich sollen nun 535 Stellen abgebaut werden. Dies kündigte

Green Airlines bläst den Start erneut ab
Das Startup Green Airlines verschiebt bereits zum zweiten Mal äußerst kurzfristig den ersten Charterflug. Nun will man erst am 1. Feber 2021 starten. Zuvor verschob man vom 1. November 2020

BER nimmt die Südbahn vom Netz
Die Geschäftsführung des Flughafens Berlin-Brandenburg sieht für das Jahr 2021 keine Aussicht auf Erholung der Luftfahrtbranche. Derzeit liegen die Passagierzahlen bei etwa zehn Prozent des Vorjahresmonats. Nun will man Maßnahmen