weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Noch dieses Jahr: Wizz Air Malta übernimmt Basis Wien
Die in Wien-Schwechat stationieren Flugzeuge der Wizz Air Group werden künftig von der neuen Tochtergesellschaft Wizz Air Malta betrieben. Die Umstellung findet Ende November bzw. Anfang Dezember 2022 statt und

China Airlines kehrt nach Österreich zurück
Nach coronabedingter Pause kehrt China Airlines wieder an den Flughafen Wien zurück: Seit heute fliegt die nationale Airline Taiwans wieder regelmäßig nach Österreich und verbindet Wien mit Taipeh. Bedient wird

Offene Bewerbertage: Emirates sucht wieder Flugbegleiter in Wien
Die Fluggesellschaft Emirates sucht in Wien wieder nach neuen Flugbegleitern. Dazu veranstaltet man im November 2022 zwei Bewerbertage, die im Mercure Hotel nahe dem Westbahnhof abgehalten werden. Der Carrier lädt

Flughafen Wien: Charity-Auktion brachte 53.728,94 Euro ein
In Kooperation mit einem Auktionshaus hat der Flughafen Wien-Schwechat Gegenstände wie Hinweisschilder, Banner, Flugzeugmodelle und Baustellenhelme unter den Hammer gebracht. Der Reinerlös fließt der Ukraine-Hilfe von Nachbar in Not zu.

Iran Air stockt Wien und Rom auf
Die Fluggesellschaft Iran Air plant im Winterflugplan 2022/23 die Frequenzen zwischen Teheran und Wien sowie Rom aufzustocken. Auf beiden Strecken soll ein zusätzlicher wöchentlicher Umlauf hinzugefügt werden. Die österreichische Bundeshauptstadt

Leiche gefunden: Lufthansa und AUA setzen Teheran-Flüge aus
Lufthansa und Austrian Airlines setzen ihre Flüge nach Teheran temporär aus. Hintergrund ist ein Zwischenfall, der sich am 27. Oktober 2022 rund um den mit dem Airbus A340-300 D-AIGW durchgeführten
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Bundesländer: Das planen die Airlines noch im Winter 2021
In den österreichischen Bundesländern ist die Präsenz von Austrian Airlines derzeit äußerst niedrig, denn aufgrund des vom Carrier als “Minimalprogramm” bezeichneten “Corona-Flugplan” pausieren einige Strecken. Das betrifft nicht nur Klagenfurt-Wien,

Salzburg muss sich “definitiv” Geld am Kapitalmarkt besorgen
Die momentane Winterperiode 2020/21 ist für den Flughafen Salzburg besonders schwierig, denn normalerweise macht der zweitgrößte Airport den Großteil des Jahresumsatzes in der kalten Jahreszeit. Wintersportler aus dem Ausland sind

Sommer: Warmwasserprogramm nimmt langsam Gestalt an
Die nächsten Wochen und Monate werden möglicherweise für den Erfolg oder Misserfolg der Sommersaison 2021 entscheidend sein. Wenig verwunderlich verhalten sich viele Airlines bei ihren Planungen für die warme Jahreszeit

Landeverbot trifft SZG besonders hart
Das Landeverbot für Flüge aus Großbritannien haben die meisten Flughäfen einfach so hingenommen. Was bleibt ihnen auch anderes übrig. Für den Salzburger Airport kommt diese Maßnahme jedoch äußerst ungelegen. Denn British

FlyDubai kündigt Salzburg an
Der Billigflieger FlyDubai beabsichtigt ab 13. Mai 2021 viermal wöchentlich zwischen Dubai und Salzburg zu fliegen. In den Emiraten sollen Umstiege in das Streckennetz von Schwestergesellschaft Emirates möglich sein. Der

Salzburg: Wizz Air verschiebt St.-Petersburg-Flüge erneut
Wenig überraschend verschiebt die Billigfluggesellschaft Wizz Air die Aufnahme sämtlicher Flüge von/nach St. Petersburg. Betroffen sind auch die Flüge ab Salzburg und Bratislava. Diese hätten ab Mitte Dezember 2020 bedient
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Fast 80 Prozent weniger Fluggäste im Juli und August
Im Zuge der Corona-Krise erlebt der Flugverkehr einen Sinkflug, der seines gleichen sucht – Alleine in den Sommermonaten Juli und August waren 80 Prozent weniger Fluggäste unterwegs. Im Juli und

AUA kürzt Deutschland- und Schweiz-Flugplan
Mangels Nachfrage, die durchaus auch den zahlreichen Reisewarnungen geschuldet ist, kürzt Austrian Airlines das Flugangebot nach Deutschland und in die Schweiz. Teilweise nimmt man Frequenzen zurück, setzt auf kleineres Fluggerät

Infektionen: Auch Dänemark sperrt Österreicher aus
Österreich wird nun von einem weiteren Land als Risikogebiet eingestuft: Dänemark setzte neben der Alpenrepublik auch die Niederlande und Portugal auf die “rote Liste”. Die Bundeshauptstadt Wien wird bereits seit

KLM kehrt nach Graz zurück
Mit Regionaljets des Typs Embraer 175 wird KLM Cityhopper den Grazer Flughafen ab 25. Oktober 2020 wieder an das Drehkreuz Amsterdam-Schiphol anbinden. Zunächst werden fünf wöchentliche Rotationen angeboten. „Wir freuen

Graz: Austrian Airlines nimmt Düsseldorf und Stuttgart auf
Ab 5. Oktober 2020 wird Austrian Airlines die Nonstop-Verbindungen von Graz nach Düsseldorf und Stuttgart wieder bedienen. Zunächst kommen Turbopropflugzeuge des Typs DHC Dash 8-400 zum Einsatz. Der Flugplan ist

München-Graz wird im Oktober 2020 aufgenommen
Lufthansa kündigt ab dem Hub München die Wiederaufnahme von fünf weiteren Europazielen an. Ab dem 7. September 2020 sollen Sibiu/Hermannstadt, Kiew, Göteborg und Marseille wieder bedient werden. Am 5. Oktober
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Österreich hob Landeverbote vorzeitig auf
Die Republik Österreich hob am Samstagabend sämtliche noch bestehenden Flugverbote vorzeitig auf. Dies geht aus dem NOTAM A1568/20 unmissverständlich hervor. Der Bann für ankommende Passagierflüge aus insgesamt zehn Ländern wurde

Österreich adaptiert “schwarze Liste”
Flüge aus den Niederlanden, Frankreich und Italien (ausgenommen Lombardei) sind ab Sonntagabend wieder erlaubt. Gleichzeitig werden Schweden und Portugal gebannt. Auf der mittlerweile durchaus berühmt-berüchtigten „schwarzen Liste“ der Republik Österreich

AUA-Rettung: Bundesländer fühlen sich abgehängt
Die AUA ist gerettet, doch die Verbindungen von Wien nach Salzburg, Graz und Klagenfurt sind nicht in trockenen Tüchern. Das stört die Wirtschaftskammer. In den Bundesländern sorgt der Umstand, dass

“Für die AUA” – Staat will Tickets verteuern
Die AUA wird vom Staat gerettet, doch als Schützenhilfe gegen Billigflieger wie Wizzair und AUA sollen Tickets künftig mindestens 40 Euro kosten. Die Flugscheinsteuer soll sofort auf 12 Euro erhöht
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin