
Vistara verschiebt Frequenzerhöhungen in Frankfurt und Paris
Die indische Fluggesellschaft Vistara verschiebt die ursprünglich zum 30. Oktober 2022 angekündigten Frequenzaufstockungen auf den Routen von Delhi nach Frankfurt am Main und Paris um rund eine Woche. Der Carrier

Ab Anfang 2023: Emirates fliegt häufiger nach Wien
Golfcarrier Emirates Airline stockt mit Wirksamkeit zum 2. Jänner 2023 die Frequenzen auf der Strecke Dubai-Wien auf. Künftig wird man 14 Umläufe pro Woche anbieten. Diese sollen im Regelfall mit

Lufthansa verlängert innerdeutsche Dreamliner-Flüge bis 9. Jänner 2023
Der innerdeutsche Einsatz von Langstreckenjets des Typs Boeing 787-9 wird seitens Lufthansa bis zumindest 9. Jänner 2023 verlängert. Mit Wirksamkeit zum 1. Dezember 2022 kommt es zu einer Änderung des

Pegasus baut Deutschland-Izmir-Verkehr aus
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus legt im Sommerflugplan 2023 zusätzliche Strecken zwischen Deutschland und Izmir auf. Dabei handelt es sich um Nonstop-Flüge, die ab Frankfurt am Main und Berlin-Brandenburg angeboten werden.

Frankfurter Flughafen setzt am Boden auf E-Mobilität
Die Flugzeuge fliegen noch auf absehbare Zeit mit Kerosin, doch am Boden setzt der Flughafen Frankfurt zunehmend auf elektrische Antriebe. Mit 690.000 Euro Fördermitteln des Landes Hessen soll die entsprechende

Lufthansa will Ju-52 und Super Star als Static Display ausstellen
Lufthansa wird ihre beiden historischen Flugzeuge Junkers Ju 52 und Lockheed Super Star in Frankfurt oder München als Static Display ausstellen. Konzernchef Carsten Spohr sagte, dass diese anlässlich des 100.

Lufthansa und Swiss sammeln Klima-Spenden an Bord
Der “Ablasshandel” mit so genannten Kohlenstoffdioxid-Kompensationszahlungen läuft bei den meisten Fluggesellschaften nicht gerade gut. Extrem wenige Passagiere spenden im Zuge der Buchung oder im Nachgang über eine unabhängige Plattform. Lufthansa

Oman Air stockt in Frankfurt und München auf
Golfcarrier Oman Air erhöht mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2022 die Präsenz auf den deutschen Flughäfen Frankfurt am Main und München. Der Carrier legt je einen weiteren Umlauf auf. Die Änderung

Dubrovnik: Freebird nimmt zahlreiche Charter nach Deutschland und Österreich auf
Der Reiseveranstalter W-Touristic legt eine ganze Reihe von Charterflügen mit Zielort Dubrovnik auf. Diese sollen schrittweise ab dem 21. Feber 2022 aufgenommen werden und von der maltesischen Freebird Europe durchgeführt

Sommer 2022: Kuwait Airways erhöht Präsenz in Deutschland
Die Fluggesellschaft Kuwait Airways beabsichtigt im Sommerflugplan 2022 die Präsenz in Deutschland zu erhöhen. Dabei werden sowohl die Frequenzen angehoben als auch größere Maschinen eingesetzt. Betroffen sind die Routen von

Adelholzener Bar im Terminal 2 geht nach Umbau wieder an den Start
Der Airport hat die pandemiebedingte Schließung der Bar im nichtöffentlichen Bereich der Ebene 04 für einen umfassenden Umbau genutzt – jetzt wurde die Bar wieder für Passagiere geöffnet. Die 200

MUC: Winterdienst musste im Jänner an 21 Tagen ausrücken
Rund um die Uhr stehen die insgesamt 630 Beschäftigten des Winterdienstes am Flughafen München bereit, um bei Schnee und Eis einen sicheren Flugbetrieb zu ermöglichen. Alleine im Jänner 2022, dem

Eurowings fliegt Baden-Württemberg in die Sommerferien
In Baden-Württemberg beginnen in Kürze die Sommerferien. Die Lufthansa-Tochtergesellschaft hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten gemeinsam mit dem Flughafen Stuttgart intensiv auf den Start in die schönste Zeit

European Air Charter stockt in Deutschland auf
Im Auftrag einiger Reiseveranstalter stockt European Air Charter das Flugangebot ab Deutschland nochmals auf. Zwischen Juli und September 2021 sollen insgesamt 38 zusätzliche Umläufe durchgeführt werden. Die Tour Operator Alltours,

Stuttgart startet Impfungen ohne Termin vor dem Abflug
Auf dem Areal des Stuttgarter Flughafens können sich Passagiere ab 14. Juli 2021 mehr oder weniger ohne konkreten Termin impfen lassen. Unter Vorlage eines Tickets oder einer Buchungsbestätigung für eine

Stadt und Land ersetzen Nürnberg die Corona-Vorhaltekosten
Der bayerische Flughafen Nürnberg erhält seitens des Landes und der Stadt die Vorhaltekosten, die man während dem ersten Lockdown hatte, kompensiert. Konkret erhält der Airport für den Zeitraum von März

Airport Nürnberg bietet CoV-Tests per App an
Im Duty Free Shop im Wartebereich sowie im Flughafen-Onlineshop Gatestore ist ein zugelassener Corona-Antigentest mit Zertifikaterstellung erhältlich, der per Video-Telefonie angewendet wird. Der Anbieter Laive hat einen videogeführten Selbsttest entwickelt,

Kanaren, Türkei und mehr nonstop ab Nürnberg
Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg verzeichnete im August den reisestärksten Monat seit Beginn der Pandemie. Aber auch nach den Sommerferien bleibt ein breites Angebot bestehen. Das sind die Spätsommerziele ab

Eurowings rechnet mit 50 Maschinen bis Ostern 2021
Die bevorstehende Zulassung erster Corona-Impfstoffe in der Europäischen Union macht die Lufthansa-Tochter Eurowings optimistischer. Noch sind die Einreise- und Quarantänebestimmungen äußerst kompliziert, jedoch sieht Firmenchef Jens Bischof Licht am Ende

Michael Knitter verlässt Eurowings
Eurowings-Geschäftsführer Michael Knitter wird mit Ende März 2021 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Auf ihn folgt der momentane Austrian-Airlines-COO Jens Ritter. Per 1. April 2021 wird der zuletzt genannte

S7 Airlines kehrt nach Wien und Düsseldorf zurück
Die russische S7 Airlines kündigt die Wiederaufnahme der Verbindungen von Moskau-Domodedovo nach Wien und Düsseldorf an. Die Deutschland-Strecke wird ab 11. Dezember 2020 jeweils einmal pro Woche bedient. In die

Lauda Europe: Klagen auf Feststellung eines Betriebsübergangs anhängig
In Österreich wird sich ein Gericht damit befassen müssen, ob der Wechsel der Laudamotion-Mitarbeiter zum Nachfolger Lauda Europe Ltd einen Betriebsübergang darstellt oder nicht. Mit Unterstützung der Arbeiterkammer wurde eine

Düsseldorf: ANA legt Weihnachtsflüge für Japaner auf
Die japanische All Nippon Airways legt spezielle Flüge auf, die es japanischen Staatsbürgern ermöglichen sollen die Weihnachts- und Neujahrszeit in ihrer Heimat verbringen zu können. Dazu bietet der Carrier am

Düsseldorf-Sanierungsplan: Gesellschafter geben grünes Licht
Die Geschäftsleitung des Düsseldorfer Flughafens erhielt im Rahmen einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung grünes Licht für das vorgelegte Sanierungskonzept. Dieses sieht auch die Reduktion der Personalkosten um zumindest 50 Millionen Euro vor.

CGN: 440.000 Fluggäste in Herbstferien erwartet
Am Samstag, den 9. Oktober, beginnen in Nordrhein-Westfalen die zweiwöchigen Herbstferien. In diesem Zeitraum erwartet der Flughafen rund 440.000 Passagiere, was knapp zwei Drittel des Vergleichszeitraums des Vorkrisenjahres 2019 entspricht.

Ghana: GH Wings Airlines kupfert German Airways das Logo ab
In Ghana will mit GH Wings Airlines ein neuer Anbieter an den Start gehen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens hat man mit der Zivilluftfahrtbehörde das erste Meeting, das zum Erhalt

Eurowings: Warnstreiks in Köln, Düsseldorf und Dortmund
Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings streikt das Kabinenpersonal am Freitag zwischen 4 Uhr 30 und 10 Uhr 00 an den Stationen Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund. Die Gewerkschaft Verdi hatte nach erfolglosen

Sommerferien: 44 Prozent weniger Passagiere in Dortmund
Der deutsche Flughafen Dortmund zählte während der Sommerferien des Bundeslands Nordrhein-Westfalens insgesamt 215.511 Passagiere. Zwar sind dies nach Angaben des Airports deutlich mehr als gedacht, jedoch um 44 Prozent weniger

Dortmund feiert Wizzair-Basis
Am Freitag eröffnete die ungarische Billigfluggesellschaft Wizzair die erste Basis auf deutschem Boden. Der Carrier stationiert nun drei Maschinen des Typs Airbus A321 auf dem Flughafen Dortmund. Gleichzeitig werden schrittweise

Heringsdorf mit nur einer Linienverbindung
Usedom gilt als äußerst beliebter Urlaubsort in Deutschland und Polen. Allerdings ist das Flugangebot in dieser Saison äußerst mager. Der Flughafen Heringsdorf muss weiterhin auf zusätzliche Linienflüge warten, denn abgesehen

Eurowings kündigt zusätzliche Routen an
Ab Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln/Bonn und Berlin nimmt Eurowings insgesamt 26 Strecken auf. Dabei handelt es sich überwiegend um Ferien-Ziele, jedoch auch um einige Städte-Destinationen, wie der Carrier mitteilte. „Auch

Airbus meldet 1,4 Milliarden Euro Verlust
Die Corona-Pandemie beschert auch dem europäischen Flugzeugbauer Airbus tiefrote Zahlen. Im zweiten Quartal 2020 schrieb man einen Verlust in der Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am

Airbus: Erneut keine Neubestellung
Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte im Juni 2020 keine einzige Neubestellung an Land ziehen. Bereits im Mai 2020 musste der Hersteller aufgrund der Corona-Pandemie eine Nullrunde verzeichnen. Nach Angaben von

Deutschland: Airbus baut rund 3.000 Stellen ab
Vor kurzem hat Airbus angekündigt, nahezu 5.100 Arbeitsstellen schrittweise abbauen zu wollen. Nun soll es auch nähere Details zu einzelnen Niederlassungen geben: Demnach ist von insgesamt 3.175 Kündigungen die Rede

Eurowings setzt auf Varna und Burgas
Eurowings baut das Strecken-Portfolio weiter Richtung Südosteuropa aus und wird in diesen Sommermonaten erstmals die Schwarzmeerküste Bulgariens anfliegen – die Ferienziele Varna und Burgas werden neu aufgenommen. Das gesamte Programm

Freitag: Verdi ruft zu Kundgebungen auf
Staatshilfen beziehen und gleichzeitig Mitarbeitern kündigen? Das geht in den Augen von Verdi gar nicht. Aus diesem Grund finden am Freitag deutschlandweit Demonstrationen statt. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Freitag

Nächste BER-Panne: Trinkwasser mit Bakterien verunreinigt
Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist um eine Panne reicher: Im Wasser des Terminals 1 wurden coliforme Bakterien gefunden. Nun darf dieses nicht mehr als Trinkwasser genutzt werden, wobei die Ursache der

BER-Chefin Massenbach: “Wir brauchen schnell Geld”
Am Flughafen Berlin-Brandenburg läuft es derzeit unrund. Die neue Geschäftsführerin Aletta von Massenbach erklärte im Gespräch mit dem Tagesspiegel, dass die Liquidität des Airports nur noch bis Ende März 2022

BER: Acht Millionen Passagiere im ersten Betriebsjahr
Der Flughafen Berlin-Brandenburg wurde am 31. Oktober 2020 offiziell eröffnet. Die ersten 12 Monate waren stark von der Corona-Pandemie geprägt, weshalb der Airport nur acht Millionen Passagiere abfertigen konnte. Derzeit

Comeback: Easyjet reaktiviert Berlin-Köln/Bonn
Im Nachgang der Air-Berlin-Pleite übernahm Easyjet viele Strecken ab Berlin-Tegel. Um die Slots halten zu können, griff man damals auch auf Wetlease-Gerät, beispielsweise von Smartlynx und WDL zurück. Nun soll

BER schrieb im Vorjahr 391 Millionen Euro Verlust
Der Flughafen Berlin-Brandenburg erwies sich im Vorjahr als größter Verlustbringer in den Finanzen des Landes Berlin. Der Airport schrieb einen Bericht in der Höhe von 391 Millionen Euro. Die Stadt

Berlin: Transaiva France hat Paris-Orly aufgenommen
Die Fluggesellschaft Transavia France verbindet seit Freitag die deutsche Bundeshauptstadt Berlin mit Paris. In Frankreich wird der stadtnahe Orly Airport genutzt. Im Regelfall kommen Maschinen des Typs Boeing 737-800 zum