
Lufthansa hatte 598 Leerflüge in sechs Wochen
In den letzten Wochen führt Lufthansa verstärkt Positionierungsflüge durch. Diese werden aufgrund des Umstands, dass sich keine Passagiere an Bord befinden, umgangssprachlich auch „Geisterflüge“ genannt. Allein im Zeitraum von 1.

Flottenerneuerung: Condor least 17 A321neo und zwei A320neo von ALC
Die Ferienfluggesellschaft Condor gab Ende Juli 2022 bekannt, dass man 13 Airbus A320neo und 28 A321neo einflotten wird. Nun kommunizierte die U.S.-amerikanische Air Lease Corporation, dass ein erheblicher Teil von

Gewerkschaften erhöhen Druck auf Eurowings Discover
Unter anderem die Gewerkschaften UFO und Vereinigung Cockpit erhöhen den Druck auf das Management der Fluggesellschaft Eurowings Discover. Da sich aus Sicht der Arbeitnehmervertreter die Geschäftsleitung gegen Tarifverhandlungen stemmen soll,

Frankfurt: Fraport braucht keine Leiharbeiter aus der Türkei
Leasingpersonal aus der Türkei, das angeblich topqualifiziert wäre, sollte die Urlaube von Deutschen retten. Bislang hat noch kein einziger Leiharbeiter in Deutschland angefangen und nun verzichtet der größte Betreiber, Fraport,

Frau kassiert nach Masken-Randale 2.350 Euro Geldstrafe
Eine 41-jährige Frau, die sich im Vorjahr während einem Flug von Mexiko nach Deutschland weigerte einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wurde vom Amtsgericht Frankfurt zu einer Geldstrafe von 2.350 Euro verurteilt.

FRA: Passagierzahlen ziehen weiter an
Das Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt ist im Juli um 76,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 5,02 Millionen Passagiere gestiegen. Damit flogen erstmals seit Ausbruch der CoV-Pandemie in einem Monat mehr

Fast 40 Prozent mehr Cargo bei den Frachtflügen von und nach München
Frachtgüter werden am Münchner Flughafen vorwiegend in großen Passagiermaschinen als sogenannte Beiladefracht transportiert: Bezogen auf das gesamte Münchner Frachtaufkommen hatte diese Beiladefracht in früheren Jahren einen Anteil von rund 90

München reaktiviert Satellit von Terminal 2
Seit Montag können vollständig geimpfte EU-Bürger in Verbindung mit einem negativen PCR-Test wieder ohne besonderen Grund in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen. Lufthansa führte unter der Flugnummer LH 460

Nathalie Leroy und Jan-Henrik Andersson verstärken FMG-Geschäftsführung
Die neue Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG) startet zum 1. November durch: Der Bayerische Finanzminister und FMG-Aufsichtsratsvorsitzende Albert Füracker stellte gemeinsam mit Flughafenchef Jost Lammers heute am Münchner Airport

OMV errichtet Anlage für SAF-Kerosin in Bayern
Derzeit ist Kerosin, das nicht aus verrotteten Dinosauriern, sondern aus nachwachsenden Rohstoffen stammt, sehr teuer. Das hängt auch damit zusammen, dass es derzeit kaum Massenproduktion gibt. Das will das deutsche

MUC verzeichnet im dritten Quartal über fünf Millionen Fluggäste
Das Verkehrsaufkommen am Münchner Flughafen zieht weiterhin deutlich an. Das dritte Quartal bescherte dem Airport seinen bisher größten Zuwachs seit Beginn der Pandemie. Insgesamt wurden in den vergangenen drei Monaten

Eurowings Discover legt zwei weitere Ferienziele auf
Der Lufthansa-Ferienflieger Eurowings Discover legt für den Sommerflugplan 2022 zwei weitere Strecken, die mit Airbus A320 bedient werden sollen, auf. Diese werden ab Frankfurt am Mian bzw. München angeboten. Nach

Ab 12. April 2021: Eurowings fliegt ab Graz und Linz nach Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab 12. April 2021 in Graz und Linz zwei neue Routen starten. Dabei handelt es sich um Strecken, die bislang von Austrian Airlines bedient wurden. Beide

Covid: Erwin-Rommel-Kaserne hilft in Portugal aus
Das Sanitätsregiment 3 Alb-Donau der Erwin-Rommel-Kaserne in Dornstadt entsendet insgesamt 27 weitere Ärzte und Pfleger nach Portugal. Dort werden die medizinischen Bundeswehr-Soldaten dem derzeit überlasteten Gesundheitssystem unter die Arme greifen.

Flughafen Stuttgart mit Mehl, Zucker und Backpulver lahmgelegt
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen wurde am Donnerstagabend aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden gesperrt. Die Ursache war nicht gerade alltäglich, denn eine “Backmischung”, die in Form von Zucker, Mehl und Backpulver, verpackt

Prächtige Prachter in Nürnberg
Mit dem heutigen Neos-Flug NO753 geht vorerst die Lieferkette zwischen dem chinesischen Peking und Nürnberg zu Ende. Von Ende April bis Ende Mai 2021 wurden 14 Flüge mit insgesamt über

Nürnberg: Tuifly eröffnet Griechenland-Flüge
Tuifly-Flug X3 4102 läutete am Freitag den Start der Griechenland-Saison ab Nürnberg ein. Heuer werden vier Ziele in dieser Region angeboten. An Bord von Tuifly geht es in die kretische

Corona brockte Nürnberg 40 Millionen Euro Verlust ein
Die Corona-Pandemie bescherte dem Flughafen Nürnberg im Vorjahr einen Verlust in der Höhe von 40 Millionen Euro. Die von der Geschäftsleitung eingeleiteten Sparmaßnahmen konnten den Fehlbetrag zwar minimieren, jedoch nicht

Ukraine International verschiebt Düsseldorf-Comeback
Eigentlich wollte Ukraine International Anfang Oktober wieder von Kiew-Borispil nach Düsseldorf und Brüssel fliegen. Daraus wird – zumindest vorläufig – nichts. Der Carrier nannte als neuen Termin für die Wiederaufnahme

Externe machen’s billiger: Eurowings kündigt Lufthansa Technik
Die Lufthansa-Tochter Eurowings lässt künftig die Line-Maintenance in Düsseldorf und Hamburg nicht mehr von der Konzernschwester Lufthansa-Technik durchführen. Drittanbieter könnten diese Leistungen billiger erbringen, berichtet das Portal Airliners.de. Bereits zum

Düsseldorf: Beschäftigte demonstrieren gegen Kündigungen
Am Flughafen Düsseldorf fand am Montagvormittag eine Demonstration gegen den geplanten Stellenabbau statt. Nach derzeitigem Informationsstand sind rund 600 Jobs gefährdet. Die Gewerkschaft Verdi rief daher zur Protestkundgebung auf. Düsseldorf

NRW greift Düsseldorf mit 250 Millionen Euro unter die Flügel
Der Flughafen Düsseldorf soll aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie eine Finanzspritze in der Höhe von 250 Millionen Euro erhalten. Dabei handelt es sich um einen Kredit, der mit einer Bürgschaft

Eurowings und Hanse-Merkur starten “Corona-Versicherung”
Nun bietet auch die Lufthansa-Tochter Eurowings in Zusammenarbeit mit einer Assekuranz eine spezielle Corona-Versicherung an. Diese ist bei Buchungen, die bis zum 27. September 2020 getätigt werden, ohne Aufpreis bereits

Risikogebiete: Deutschland kontrolliert lasch bis gar nicht
Deutschland erklärte Wien zur Corona-Risikoregion, was zur Folge hat, dass bei der Einreise entweder ein negativer PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, vorgelegt werden muss oder eine Quarantäne blüht. Soweit

Wahrheit unerwünscht: Green-Airlines-Chef lässt Anwaltsbriefe verschicken
In der Luftfahrtbranche gibt es immer wieder beeindruckende, faszinierende, aber auch kuriose, unverständliche oder gar verstörende Ereignisse. Die Fliegerei zieht – positiv wie negativ – viele Menschen in ihren Bann.

Köln: Eurowings feiert Erstflug nach Eriwan
Die Lufthansa-Tochter Eurowings fliegt erstmals in der Firmengeschichte nonstop in die Hauptstadt Armeniens, Eriwan. Der Carrier führte bereits am Freitag den Erstflug ab Köln/Bonn mit Airbus A320 durch. An Bord

DHL stellt Drohnenprojekte ersatzlos ein
Die Online-Bestellung rasch per Drohne von DHL geliefert bekommen? Das wird es zumindest in absehbarer Zeit nicht geben, denn die Tochtergesellschaft der Deutschen Post teilte mit, dass die Entwicklung des

Berlin: Schönefelds NS-Vergangenheit wird aufgearbeitet
Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tempelhof haben in ihren jeweiligen Geschichten ein ganz dunkles Kapitel. Während dies am ehemaligen innerstädtischen Airport weitgehend bekannt und zum Teil auch offensichtlich ist, erinnern

Tierschützer: Glasfassade von BER-Terminal 1 für Vögel tödlich
Das Terminal 1 des Flughafens Berlin-Brandenburg soll sich laut Naturschutzbund Deutschland als besonders problematisch für Vögel erweisen. So sollen täglich viele Tiere gegen die Glas-Fassade knallen und sich dabei schwer

Air Berlin: Kein Ende des Insolvenzverfahrens in Sicht
Am Abend des 27. Oktober 2017 landete die letzte Maschine der Air Berlin im damaligen Hauptstadtflughafen Berlin-Tegel. Bereits zwei Monate davor beantragte Air Berlin die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, welches bis

Air France passt ihr Streckennetz weiter an
Air France verstärke das Flugangebot zu touristischen Destinationen. Von Berlin und München fliege die Fluggesellschaft ab dem 31.Oktober auch nach Paris-Orly, zusätzlich zu den Verbindungen nach Paris-Charles de Gaulle. Von

Mit A318: Air France kündigt Orly ab München und Berlin an
Die Fluggesellschaft Air France beabsichtigt ab 31. Oktober 2021 ab Berlin und München auch den zweiten Pariser Flughafen, Orly, anzusteuern. Die Verbindung soll die Flüge nach Charles de Gaulle nicht

FBB hat Tegel an die Eigentümer zurückgegeben
Das Areal des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel inklusive seiner 130 Gebäude wurde am Mittwoch an die Eigentümer zurückgegeben. Ab Mittwoch verwaltet die Tegel Projekt GmbH die Liegenschaft. Ein entsprechendes Übernahmeprotokoll wurde