weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Boutique Aviation startet mit österreichischem AOC durch
Mit Boutique Aviation GmbH gibt es in Österreich eine weitere Bedarfsfluggesellschaft. Der Ableger der schweizerischen Boutique Aviation AG erhielt am Donnerstag AOC und Betriebsgenehmigung seitens der österreichischen Behörden erteilt. Das

Austrian Airlines erwartet diese Woche 250 000 Fluggäste
Mit Eintritt der Osterfeiertage erwartet die nationale Fluglinie Österreichs Austrian Airlines ein Passagieraufkommen von 250 000 Fluggästen, die am ersten großen Reisewochenende des Jahres die Flugdienste der Austrian Airlines nutzen.

Flughafen Wien hat Terminal 1A reaktiviert
Mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2023 hat der Flughafen Wien-Schwechat das Terminal 1A wieder in Betrieb genommen. Dieses wird lediglich für Check-in und Kofferabgabe genutzt und befindet sich gegenüber dem Terminal

Flynas fliegt wieder nach Österreich
Die saudi-arabische Fluggesellschaft Flynas fliegt künftig wieder saisonal österreichische Ziele an. Flynas plant ab dem 20. Juni Flüge nach Wien aufzunehmen, sie plant ebenso Flüge nach Salzburg in die Wege

Sommer 2023: Austrian Airlines mit sieben neuen Routen
Im Sommerflugplan 2023 bietet Austrian Airlines insgesamt sieben Destinationen an, die man im Vorjahr nicht im Porfolio hatte. Der Carrier will damit sein Kurzsteckennetz verdichten. Komplett neu im Programm sind

Flughafen Wien: Restaurant mit Panorama-Ausblick eröffnet
Ewige Wartezeiten am Flughafen Wien können nun besser überbrückt werden: seit heute, dem 30 März kann der Panorama-Ausblick auf Flugzeuge im neueröffneten Restaurant Zugvogel genossen werden. Außerdem wurde die Eröffnung
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Salzburg: Easyjet fliegt nun nach Barcelona
Easyjet Europe bietet seit Dienstagabend eine Nonstopverbindung zwischen Salzburg und Barcelona an. Im Winter plant der Lowcoster neben der Verbindung nach Berlin auch Hamburg, London, Bristol und Amsterdam anzufliegen. „Die

Salzburg: FlyDubai führte Premierenflug durch
Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr 40 landete Flydubai erstmals auf dem Salzburger Flughafen. Der Carrier bietet nun eine Ganzjahresverbindung nach Dubai ein. Der Airport bezeichnet das Ereignis als „Meilenstein in

SZG: Mit Transavia nach Amsterdam
Ab sofort fliegt die Fluggesellschaft zwischen der Salzburger Landeshauptstadt und dem Flughafen Amsterdam-Schiphol. Ab dem 11. Juli verbindet der Carrier SZG zweimal wöchentlich mit der niederländischen Metropole. “Ab sofort ist

Eurowings erweitert ihr Streckennetz: Neue Ziele ab Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Salzburg
Wegen der allmählichen Entspannung der CoV-Situation trauen sich immer mehr Fluggesellschaften, neue Strecken aufzunehmen oder bestehende Routen aufzustocken. So auch die Lufthansa-Tochter. Das Programm an neuen Strecken hat Eurowings an ihrem

Überblick: Salzburg vor Comeback-Marathon
Der zweitgrößte Flughafen Österreichs, Salzburg, erwartet in den nächsten Wochen einige Erst- bzw. Comeback-Landungen. Es handelt sich dabei unter anderem um Transavia, Flydubai und Flynas. Nachstehend ein Überblick. Den Auftakt

Passagierzahlen: Österreichs Flughäfen “flogen” unterschiedlich durch die Lockdowns
In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden ab den österreichischen Verkehrsflughäfen insgesamt 22.982 Passagierflüge durchgeführt. An Bord befanden sich 1.267.897 Fluggäste. Ein Bruchteil der einstigen Leistung „vor Corona“.
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Verkehrszahlen: Österreichs Flughäfen kurz vor Null
Die sechs österreichischen Verkehrsflughäfen zählten im Jänner 2021 nur noch 203.352 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um 92 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen ging

Ab 12. April 2021: Eurowings fliegt ab Graz und Linz nach Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab 12. April 2021 in Graz und Linz zwei neue Routen starten. Dabei handelt es sich um Strecken, die bislang von Austrian Airlines bedient wurden. Beide

Messe Graz sichert sich Anteile am Flughafen
Die Messe Graz steigt beim Grazer Flughafen ein. Wie die Holding Graz am Samstag mitteilte, wird ein Anteil von sechs Prozent am Flughafen an die MCG (Messe-Congressgruppe) übertragen. Im Gegenzug

Österreich: Lufthansa hängt Bundesländer noch länger ab
Lufthansa verschiebt die Anbindung der österreichischen Bundesländerflughäfen zum Teil deutlich nach hinten. Mit Ausnahme von Klagenfurt, das ohnehin nicht angeflogen wird, bestehen normalweise Anbindungen an Frankfurt und/oder München. Diese pausieren

Billiger als in Wien: Flughafen Graz startet Corona-Tests
Am Flughafen Graz werden nun in Kooperation mit dem Hygienicum Graz und der NYR Consulting GmbH sowohl Antigen- als auch PCR-Tests angeboten. Diese sind kostenpflichtig und als Privatleistung von den

GRZ: Frachtflüge bringen Masken nach Österreich
Heute um 15:30 Uhr ist der erste von zwei Frachtflügen mit der wichtigen medizinischen Fracht aus China gelandet. Die Nachfrage nach hochwertigen Medizinprodukten – derzeit vor allem FFP2 Masken und
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Klares Eigentümer-Bekenntnis für Linz
Angesichts der massiven Auswirkungen der weltweiten Reise- und Flugverkehrskrise durch die Corona-Pandemie auf den Linzer Flughafen, haben dessen Eigentümer in einem Zukunftsgespräch gemeinsam mit dem Flughafenmanagement mögliche Szenarien besprochen. Als

Innovative Lösungen von Jetfly und Globe Air für Linz
Die beiden in Linz ansässigen Bedarfsfluggesellschaften Jetfly und Globe Air wollen mit innovativen Buchungsmöglichkeiten den fehlenden Verbindungen in den Wintermonaten ab Linz entgegensteuern. Beide bringen Flüge mit ihren Privatjets nach

Austrian startet nach Düsseldorf – Lufthansa setzt Linz weiter aus
Austrian hat den Ticketverkauf für Düsseldorf-Flüge ab Linz gestartet. Jedoch macht die Ankündigung der Lufthansa, eine drastische Reduzierung im Winterflugplan aufgrund extrem geringer Buchungszahlen durch die Coronavirus-Krise, deren Ende noch

Leises Servus für die Inlandsflüge
Im Rahmen der staatlichen Beihilfen für Austrian wurde vereinbart, dass Kurzstreckenflüge nach Wien auf das AIRail-Angebot der ÖBB verlagert werden sollen, sobald dies durch eine verbesserte Bahninfrastruktur durchführbar ist. Davon

Neues Flughafen-Bistro am Linz Airport
In einem neuen, ansprechenden Ambiente erstrahlt nun am Linz Airport das neue Flughafen-Café und Bistro namens “Frederick & Sons”, betrieben durch den Catering-Spezialist DoN. Das Angebot richtet sich nicht nur

Kommt Prime Air schon bald nach Europa?
Nach Informationen des Fachportals Skyliner Magazine hat die irische Fluggesellschaft ASL Airlines Ireland eine erste, aus zweiter Hand umgebaute Boeing 737-800F übernommen, welche in den Farben des virtuellen Logistikdienstleisters Prime
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Brüssel mit 120 Zielen – Innsbruck hängt in der Luft
Der Flughafen Brüssel geht mit 120 Destinationen in den Winterflugplan. Trotz Corona-Pandemie befinden sich darunter möglicherweise auch neue Ziele wie Kittila, Kuusamo und Innsbruck. Deren Aufnahme hängt allerdings von der

Niederlande und Deutschland decken Österreich mit Reisewarnungen ein
Die Niederlande und Deutschland dehnen ihre Reisewarnungen und damit verbundene Quarantänepflichten auf weitere Bundesländer Österreichs aus. Die Bundesrepublik betrachtet nun ganz Österreich, mit Ausnahme von Kärnten, aus Risikogebiet. Die Niederlande

AUA-Wetlease: Lufthansa reaktiviert Innsbruck-Frankfurt
Mit Unterstützung von Austrian Airlines wird Lufthansa die Nonstop-Anbindung an das Drehkreuz Frankfurt am Main wieder aufnehmen. Die Flüge werden unter LH-Flugnummern mit Embraer 195 von der AUA durchgeführt. Die

Innsbruck: “Absoluter Nullpunkt” war im Mai 2020
Der Flughafen Innsbruck startete zunächst mit einem fünfprozentigen Passagierplus in das Jahr 2020. Im Jänner wurden 175.711 Passagiere gezählt. Auch die Anzahl der Flugbewegungen legte um ein Prozent auf 1.587

Innsbruck-Chef Pernetta: “Wir freuen uns über jeden Flug, der stattfindet!”
Der Flughafen Innsbruck meldete mit Wirksamkeit zum 1. Oktober 2020 für den Großteil der Belegschaft Kurzarbeit an. Traditionell ist die Wintersaison für den Tiroler Airport besonders wichtig, denn viele Schifahrer

Innsbruck schränkt die Betriebszeiten ein
Der Flughafen Innsbruck wird ab 1. Oktober 2020 die Betriebszeiten einschränken. Der Großteil der Belegschaft wird – wie berichtet – wieder in die Kurzarbeit geschickt. Der Airport betont allerdings, dass
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Verkehrszahlen: Österreichs Flughäfen kurz vor Null
Die sechs österreichischen Verkehrsflughäfen zählten im Jänner 2021 nur noch 203.352 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um 92 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen ging

Eurowings pausiert Klagenfurt-Köln noch länger
Die Lufthansa-Tochter Eurowings verlängert die Flugpause auf der Strecke Klagenfurt-Köln/Bonn bis mindestens 1. April 2021. Eigentlich wollte der Carrier schon im Feber 2021 wieder fliegen, doch aufgrund der beiderseitig nochmals

Klagenfurt: Pattsituation zwischen öffentlicher Hand und Investor
Der Mehrheitseigentümer des Klagenfurter Flughafens, Lilihill Group, wollte die Anteile aufstocken und befand sich dazu mit der Stadt Klagenfurt und dem Land Kärnten in Verhandlungen. Nun sollen diese zumindest vorläufig

Ex-Assistent von Lauda-Chef heuert in Klagenfurt an
Der bisherige Assistent von Laudamotion-Geschäftsführer Andreas Gruber hat einen neuen Job: Seit 1. Feber 2021 ist Maximilian Wildt Head of Airline Marketing am Flughafen Klagenfurt. Für die mittlerweile stillgelegte Ryanair-Tochter

Auswertung: So performten Österreichs Flughäfen im Corona-Jahr 2020
Österreichs Verkehrsflughäfen konnten im Jänner und Feber 2020 noch zulegen, doch am März 2020 ging des aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie in Euro steil bergab. Die Monate mit dem stärksten

Klagenfurt: AUA-Mitarbeiter lehnten Wechsel zum Airport geschlossen ab
Der Flughafen Klagenfurt muss sich nach neuem Personal für das Ground Handling umsehen, denn die 18 AUA-Mitarbeiter, die per Betriebsübergang zur Airport-Tochter Avisafe hätten wechseln sollen, wollten das geschlossen nicht.
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin