weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Wien: Crewlink sucht wieder Flugbegleiter für Lauda Europe
Die Leiharbeitsfirma Crewlink ist für die Ryanair-Tochter Lauda Europe auf der Suche nach neuen Flugbegleitern. Am Montag, den 14. März 2022 veranstaltet man im Le Méridien-Hotel in Wien einen offenen
Mailand: Vorerst kein AUA-Comeback in Linate
Im Frühling 2021 konnte Austrian Airlines kurzfristig Start- und Landerechte am Flughafen Mailand-Linate ergattern. Man zog die Malpensa-Flüge auf den innerstädtischen Airport um, musste jedoch mit Beginn der laufenden Winterflugplanperiode
Wizz-Basis Wien schrumpft auf vier Flugzeuge: Crews können zu anderen Bases wechseln
Der Sommerflugplan 2022 der Billigfluggesellschaft Wizz Air wird am Flughafen Wien-Schwechat deutlich kleiner ausfallen als bislang angekündigt. Der Carrier bestätigte gegenüber Aviation.Direct, dass man zwei Flugzeuge abziehen wird. Dem Personal
Wien: Wizz Air streicht viele Destinationen aus dem Sommerflugplan 2022
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air hat ab Wien-Schwechat den Verkauf von Flugtickets auf insgesamt 15 Strecken eingestellt. Betroffen sind unter anderem Lissabon, Porto, Eindhoven, Palma de Mallorca und Luqa (Malta).
Jet Aviation Vienna erhält Zulassung für G650-Wartung
Jet Aviation, ein Operator von Geschäftsreiseflugzeugen, erhält am Standort Wien-Schwechat die EASA-Zulassung für Wartungsarbeiten am Maschinentyp Gulfstream G650. „Wir freuen uns sehr, unsere Gulfstream-Kapazitäten mit dieser zusätzlichen Zulassung zu erweitern“,
Coronajahr II bescherte AUA rund 264 Millionen Euro Verlust
Austrian Airlines verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 einen Verlust in der Höhe von 264 Millionen Euro. Damit lag das Adjusted-Ebit zwar um 17 Prozent besser als im ersten Coronajahr, dennoch schloss
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Salzburg: Nur noch Düsseldorf im Programm
Den Salzburger Flughafen trifft die Coronavirus-Krise besonders hart: Nur noch Eurowings-Maschinen setzen zur Landung an. “Viele Fluglinien fliegen keine Regionen mehr an, die auf der EU-Coronaampel nun in Rot leuchten.
König Fußball regiert auch in der Luft
Durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ist aktuell in Österreich der Flugverkehr so massiv betroffen wie noch nie, so sorgen im heurigen Herbst die Fußballcharter für unsere heimische Europacup-Starter für eine
Klagenfurt und Salzburg kündigen AUA-Ground Handling
Nachdem Austrian Airlines die Crew-Bases Salzburg, Klagenfurt und Altenrhein per 31. März 2020 sowie Linz, Graz und Innsbruck am 31. Oktober 2020 geschlossen hat, soll nun auch die Wartung der
Lufthansa setzt Graz und Salzburg aus
Durch die Verschärfungen der Coronamaßnahmen und den sehr strengen Reisebeschränkungen verzichtet Lufthansa in den nächsten Tagen auf Flüge zwischen Frankfurt und Graz sowie Salzburg. Nach derzeitigem Stand werden die Flüge
Salzburg: Eurowings streicht das Deutschland-Angebot zusammen
Eigentlich wollte Eurowings im Winterflugplan 2020/21 wieder alle Deutschland-Strecken ab Salzburg bedienen. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Sachen der Corona-Pandemie kommt es jedoch ganz anders: Vorläufig wird das Angebot äußerst
Niederlande und Deutschland decken Österreich mit Reisewarnungen ein
Die Niederlande und Deutschland dehnen ihre Reisewarnungen und damit verbundene Quarantänepflichten auf weitere Bundesländer Österreichs aus. Die Bundesrepublik betrachtet nun ganz Österreich, mit Ausnahme von Kärnten, aus Risikogebiet. Die Niederlande
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
AUA-Rettung: Bundesländer fühlen sich abgehängt
Die AUA ist gerettet, doch die Verbindungen von Wien nach Salzburg, Graz und Klagenfurt sind nicht in trockenen Tüchern. Das stört die Wirtschaftskammer. In den Bundesländern sorgt der Umstand, dass
“Für die AUA” – Staat will Tickets verteuern
Die AUA wird vom Staat gerettet, doch als Schützenhilfe gegen Billigflieger wie Wizzair und AUA sollen Tickets künftig mindestens 40 Euro kosten. Die Flugscheinsteuer soll sofort auf 12 Euro erhöht
Graz: Flughafenrestaurant öffnet wieder
Am Grazer Flughafen lädt das Restaurant mit Ausblick auf das Vorfeld wieder zum Besuch ein. Nach mehrwöchiger Schließung aufgrund der Corona-Pandemie wird es ab 14. Juni 2020 die “Neueröffnung feiern”.
AUA kündigt Neustart an
Überwiegend mit den Turbopropflugzeugen des Typs Dash 8-400 und den Embraer-195-Regionaljets wird Austrian Airlines am 15. Juni 2020 den Flugbetrieb nach fast drei Monaten „Pause“ wiederaufnehmen. Die ersten Flüge sollen
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin