weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Paid-Catering: Austrian Airlines startet Rabatt-Aktion
Seit 1. Dezember 2022 führt Austrian Airlines im Bereich des Bordverkaufs eine Weihnachtsaktion durch. Bis inklusive 28. Dezember 2022 gewährt man abwechselnd auf verschiedene Produktgruppen einen Preisnachlass in der Höhe

Maus in AUA-Business-Class-Catering gefunden
Während der Catering-Beladung von Austrian-Airlines-Flug OS175 wurde von der Besatzung eine lebendige Maus in einem Brotbehälter entdeckt. Diese und die betroffene Ware wurden nach Angaben der Fluggesellschaft umgehend entfernt. Die

Austrian Airlines und Air Canada dehnen Codeshare aus
Die Star-Alliance-Mitglieder Austrian Airlines und Air Canada bauen ihre Codeshare-Zusammenarbeit weiter aus. Auf drei Italien-Strecken, die vom kanadischen Carrier bedient werden, legt das österreichische Luftfahrtunternehmen seinen OS-Code. Konkret geht es

Air India reaktiviert Delhi-Wien
Ab 18. Feber 2023 wird Air India wieder auf der Strecke Delhi-Wien fliegen. Derzeit ist geplant, dass drei wöchentliche Umläufe mit Boeing 787-8 durchgeführt werden sollen. „Die Langstrecke in Wien

Wien: Austrian Airlines stockt Manchester auf
Im Sommerflugplan 2023 wird Austrian Airlines häufiger zwischen Wien und Manchester fliegen. Diese Route wird momentan viermal wöchentlich bedient. Ab 25. Mai 2023 sind fünf Umläufe pro Woche geplant. An

Air India reaktiviert Mailand, Wien und Kopenhagen
Die Fluggesellschaft Air India will im kommenden Jahr drei Europa-Strecken reaktivieren. Dabei handelt es sich um Wien, Kopenhagen und Mailand-Malpensa. Diese sollen mit Langstreckenflugzeugen des Typs Boeing 787-8 bedient werden.
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Salzburg: AUA wird Linate trotz Slots nicht aufnehmen
Eine von Austrian Airlines bediente Nonstop-Verbindung zwischen Salzburg und Mailand-Linate wird nicht kommen. Die entsprechenden Start- und Landerechte hat die Lufthansa-Tochter zwar ergattern können, jedoch zu einer Aufnahme wird es

Turkish feiert Comeback in Salzburg
Das Star-Alliance-Mitglied Turkish Airlines ist zurück in Salzburg. Laut Airport befanden sich auf dem “Comeback-Flug” rund 50 Passagiere. Die Route pausierte aufgrund der Corona-Pandemie rund ein Jahr lang. Am Donnerstag

Sommer: Salzburg stellt den Flugplan vor
Der Flughafen Salzburg stellt die Weichen für den bevorstehenden Sommer. Gemeinsam mit den Tourismus-Partnern wurde ein Sommer-Destinationsangebot ausgearbeitet. Ganze acht neue Reiseziele stellt der Airport vor. Neben dem Ausbau des

SZG: Neuer Partner für Flugzeugwartung am Airport
Ab dem 1. April kümmert sich ein neuer Partner um Flugzeugbelange in technischer Hinsicht. Nayak-LM Austria GmbH eröffnet eine Air- Maintenance-Station am Salzburg Airport und wird zukünftig Instandhaltungs- und Wartungsdienstleistungen

Jet2 kündigt Comeback in Salzburg und Innsbruck an
Die britische Fluggesellschaft Jet2 plant im Winter 2021/22 wieder mit Schiurlaubern und hat bereits erste Verbindungen nach Salzburg und Innsbruck zur Buchung freigegeben. Derzeit sind zwei Ziele von/nach Tirol buchbar.

Verkehrszahlen: Österreichs Flughäfen kurz vor Null
Die sechs österreichischen Verkehrsflughäfen zählten im Jänner 2021 nur noch 203.352 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um 92 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen ging
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Graz: Air France erteilt Paris-Strecke eine Absage
Seit einigen Tagen ist in Österreich ein Gerücht im Umlauf, das besagt, dass Air France im Sommerflugplan 2021 eine Nonstop-Verbindung zwischen Graz und Paris-Charles de Gaulle aufnehmen wird. Air France-KLM

Bundesländer: Das planen die Airlines noch im Winter 2021
In den österreichischen Bundesländern ist die Präsenz von Austrian Airlines derzeit äußerst niedrig, denn aufgrund des vom Carrier als “Minimalprogramm” bezeichneten “Corona-Flugplan” pausieren einige Strecken. Das betrifft nicht nur Klagenfurt-Wien,

Austrian Airlines mit erstem Wiederausbauplan für 2021
Austrian Airlines kehrt nun, nach der Weihnachts- und Neujahreszeit, wieder zum Minimalprogramm zurück. Laut einem Sprecher werden im Jänner und Feber 2021 nur rund 15 bis 20 Prozent der Vorjahreskapazität

AUA: A320 ab Graz und Linz “recht unwahrscheinlich”
Derzeit tüftelt Austrian Airlines intensiv am Sommerflugplan 2021. Auf den dezentralen Deutschland-Strecken ab Linz und Graz werden sich Änderungen ergeben. Allerdings ist der Einsatz von Maschinen des Typs Airbus A320

Fixkostenzuschuss: GRZ wird benachteiligt
Die Bundesregierung wird das Coronavirus-Hilfspaket für die Gemeinden um 1,5 Milliarden Euro aufstocken. So weit so gut. Doch die Debatte bringt auch eines ans Licht: Während KLU vom CoV-Hilfspaket profitiert,

Graz: Aus Piste 17/35 wird 16/34
Der Flughafen Graz muss erstmalig in seiner Geschichte die Bezeichnung der Start- und Landebahn ändern. Hintergrund ist, dass sich der magnetische Nordpol immer weiter verschiebt. Es handelt sich um ein
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

GlobeAir: Businnesjets derzeit stark gefragt
Der Businessjet-Betreiber GlobeAir konnte eigenen Angaben nach seit Beginn der Corona-Pandemie einen 67-prozentigen Anstieg der neu akquirierten Passagiere verzeichnen. Dabei soll es sich überwiegend um Reisende handeln, die vormals auf

Österreich verlängert Flugverbote
Wer einen Urlaub in Portugal gebucht hat, könnte nun vor der “Überraschung” stehen, dass die Flüge nicht durchgeführt werden dürfen. Österreich untersagt weiterhin ankommende Passagierflüge aus der Volksrepublik China, dem

Linz ab 27. Juni 2020 wieder am Netz
In Linz lag der Passagierflugbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend brach. Nun gibt es auch in Oberösterreich ein Comeback. Es kehrt wieder Leben ein im Passagierterminal am Linz Airport. Während der

Österreich erlässt neue Landeverbote
Nachdem Österreich am Wochenende die Landeverbote für ankommende Passagierflüge aus insgesamt zehn Ländern aufgehoben hatte, wurde am Montag um 6 Uhr 16 ein neuer Bann erlassen. Dies geht aus dem

Österreich hob Landeverbote vorzeitig auf
Die Republik Österreich hob am Samstagabend sämtliche noch bestehenden Flugverbote vorzeitig auf. Dies geht aus dem NOTAM A1568/20 unmissverständlich hervor. Der Bann für ankommende Passagierflüge aus insgesamt zehn Ländern wurde

Österreich adaptiert “schwarze Liste”
Flüge aus den Niederlanden, Frankreich und Italien (ausgenommen Lombardei) sind ab Sonntagabend wieder erlaubt. Gleichzeitig werden Schweden und Portugal gebannt. Auf der mittlerweile durchaus berühmt-berüchtigten „schwarzen Liste“ der Republik Österreich
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Österreich hob Landeverbote vorzeitig auf
Die Republik Österreich hob am Samstagabend sämtliche noch bestehenden Flugverbote vorzeitig auf. Dies geht aus dem NOTAM A1568/20 unmissverständlich hervor. Der Bann für ankommende Passagierflüge aus insgesamt zehn Ländern wurde

TAA fliegt ab sofort auch COVID-19-Patienten
Tyrol Air Ambulance setzt auf ein in Oberösterreich entwickeltes System, mit dem an COVID-19 erkrankte Patienten sicher im Ambulanzjet geflogen werden können. Das auf die Durchführung von Ambulanzflügen spezialisierte Luftfahrtunternehmen

Innsbruck startet am 22. Juni 2020
Die Wien-Strecke macht ab Innsbruck den Comeback-Auftakt, doch auch zahlreiche Ferienziele werden ab dem Tiroler Airport erreichbar sein. Mit Luxair kommt sogar ein neuer Carrier. Der österreichische Flughafen Innsbruck wird

Österreich adaptiert “schwarze Liste”
Flüge aus den Niederlanden, Frankreich und Italien (ausgenommen Lombardei) sind ab Sonntagabend wieder erlaubt. Gleichzeitig werden Schweden und Portugal gebannt. Auf der mittlerweile durchaus berühmt-berüchtigten „schwarzen Liste“ der Republik Österreich

“Für die AUA” – Staat will Tickets verteuern
Die AUA wird vom Staat gerettet, doch als Schützenhilfe gegen Billigflieger wie Wizzair und AUA sollen Tickets künftig mindestens 40 Euro kosten. Die Flugscheinsteuer soll sofort auf 12 Euro erhöht

Luxair kommt nach Salzburg und Innsbruck
Zwei neue Österreich-Strecken, die saisonal während der Sommerzeit bedient werden sollen, sind angeküdigt. Ab 4. Juli 2020 haben Luxemburger die Möglichkeit, neben der Wien-Verbindung, auf „Österreich-Frische“ nach Innsbruck und Salzburg
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Klagenfurt und Salzburg kündigen AUA-Ground Handling
Nachdem Austrian Airlines die Crew-Bases Salzburg, Klagenfurt und Altenrhein per 31. März 2020 sowie Linz, Graz und Innsbruck am 31. Oktober 2020 geschlossen hat, soll nun auch die Wartung der

Klagenfurt: Eurowings dehnt Flugpause aus
Nachdem Deutschland auch Kärnten als Risikogebiet eingestuft hat, reagierte die Fluggesellschaft Eurowings auf diese Entscheidung. Die „Pause“, die eigentlich am 16. November 2020 enden sollte, wird bis mindestens 18. Dezember

Eurowings stellt Klagenfurt-Köln/Bonn temporär ein
Eurowings wird aufgrund der Corona-Pandemie die Nonstop-Verbindung zwischen Klagenfurt und Köln/Bonn temporär einstellen. Hintergrund sind die ab 8. November 2020 von der Bundesrepublik Deutschland geplanten Einreise- und Quarantänebestimmungen. Kärnten ist

Niederlande und Deutschland decken Österreich mit Reisewarnungen ein
Die Niederlande und Deutschland dehnen ihre Reisewarnungen und damit verbundene Quarantänepflichten auf weitere Bundesländer Österreichs aus. Die Bundesrepublik betrachtet nun ganz Österreich, mit Ausnahme von Kärnten, aus Risikogebiet. Die Niederlande

Corona: Klagenfurt drei Monate lang ohne Passagiere
Das Ausmaß der Corona-Pandemie lässt sich an den Fluggastzahlen des Klagenfurter Airports deutlicher als an jedem anderen österreichischen Flughafen sehen: Drei Monate lang hatte man weder kommerzielle Starts oder Landungen,

Eurowings baut in Salzburg und Klagenfurt aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird am 1. November 2020 die Nonstop-Verbindung zwischen Salzburg und Köln/Bonn wiederaufnehmen. Zunächst sind fünf wöchentliche Umläufe, die mit Airbus A319 und A320 bedient werden sollen, geplant.
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin